Lokalsport | 29.05.2018

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. - Kreisliga B - Rhein/Ahr

Vize-Meisterschaft im direkten Duell gesichert

Kripp/Bad Bodendorf. Am vergangenen Sonntag trat der SCB beim punktgleichen Tabellendritten SV Kripp auf dem Kunstrasenplatz im Remagener Vorort zum letzten Spiel der Kreisliga-B-Ahr-Saison an. Die Ausgangslage war für beide Teams klar, ein Sieg würde Platz 2 bedeuten, eine Niederlage, wahrscheinlich das Abrutschen auf den 4. Platz, da die SG Kempenich/Spessart, die vor dem Spiel zwei Punkte weniger aufwies, einen vermeintlich leichteren Gegner aus dem Tabellenkeller empfing.

Die erste Halbzeit ist relativ schnell erzählt. Während der SV Kripp mehr Ballbesitz zu verzeichnen hatte und über einen gepflegten Spielaufbau versuchte für Gefahr zu sorgen, konzentrierte man sich aufseiten des SCB darauf, sicher zu stehen. Bei Ballgewinn schlug man allerdings das Spielgerät zumeist ungezielt nach vorne, was dazu führte, dass man bis auf einen Distanzschuss, durch David Langlitz, der knapp über das Tor ging, keine richtige Torgefahr erzeugen konnte. Den Krippern wiederum fehlte die Durchschlagskraft in der Offensive, sodass es auch auf der anderen Seite nur zweimal gefährlich wurde. In beiden Fällen mussten Standards herhalten. Kapitän Nils Mayer kam in beiden Fällen zum Kopfball. Beim Ersten nach einem Freistoß aus dem Halbfeld ging der Ball am langen Pfosten vorbei. Den zweiten nach einer Ecke hielt SCB Keeper Nils Schöttler ohne große Probleme. Mit Beginn des zweiten Spielabschnittes machten sich auch die Gäste von der Ahr daran, mehr für die Offensive zu tun. Diese Bemühungen wurden dann in der 56. Spielminute mit dem 1:0 belohnt. Einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie spielte Stefan Strohe geistesgegenwärtig flach die Linie entlang zu André Suckow, der den Ball etwas unsauber wieder auf Strohe zurücklegen konnte. Dieser flankte den Ball unter Bedrängnis von der rechten Seite mit Links auf den zweiten Pfosten. Dort war Abwehrchef Sven Schütter eingelaufen, schraubte sich in die Luft und köpfte den Ball unhaltbar ins linke untere Eck. Nun entwickelte sich eine Partie, geprägt von intensiven Zweikämpfen, da keines der beiden Teams auch nur einen Millimeter Boden kampflos herschenken wollte.

Das Team um Kapitän Andreas Knechtges ging nun früher drauf und schaltete bei Ballgewinn blitzschnell um. Das Team von Coach Oliver Küster versuchte nun mit hohen Bällen, seine schnellen Außen in Szene zu setzen. Doch über die komplette Spielzeit ließ das „Prunkstück“ des SCB, die Abwehr, keine klaren Torchancen zu. Gefährlich wurde es in der 63. Spielminute dann aber trotzdem, als man dem Kripper Timo Schäfer zuviel Platz ließ und dieser den Ball ins rechte untere Eck schlenzte. Glücklicherweise war Schöttler zur Stelle und parierte stark. In der 70. Spielminute fiel dann nach einem Konter das 2:0. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld gelangte das Spielgerät zu Torjäger Langlitz, der mit einem flachen Diagonalball in den Rücken der aufgerückten Abwehr, Andre Suckow „auf die Reise“ Richtung Kripper Gehäuse schickte. Dieser blieb cool und schob ins lange Eck ein. In der 82. Spielminute dann die Entscheidung, dachten zumindest alle, als Moritz Füllmann, der seine noch junge Karriere aus gesundheitlichen Gründen vorerst beenden muss, bei einem Konter alleine auf Reckhaus zulief und dann zu Langlitz querlegte. Dieser schoss den Ball leider über das leere Tor. So erwehrte man sich weiterhin der Kripper Angriffe, bis in der 87. Spielminute Lulzim Neziri mit dem 3:0 und seinem ersten Pflichtspieltreffer für die Blauen den Deckel auf die Partie setzte. Ähnlich dem zweiten Treffer wurde die aufgerückte Abwehr des Heimteams mit einem Steilpass auf die rechte Bodendorfer Seite durch Björn Fiege ausgehebelt und erlaubte es Neziri, frei auf das Tor zuzulaufen und cool einzuschieben. Wenige Minuten später pfiff der gute Schiedsrichter Markus Wozlawek die Partie ab. So konnten die Feierlichkeiten aufseiten des SCB über eine herausragende Saison mit dem zweiten Platz in der Kreisliga B Ahr und der Zugabe, eine Relegation um den Aufstieg, beginnen.

Fazit: Alles in allem ein verdienter Sieg, aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, in der man sich einige Torchancen erspielen konnte. Natürlich spielte die Führung dem SCB mit seinem Spielstil in die Karten, denn bis dahin war das Spiel relativ ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Kripper.

Vorschau: Es wird wohl mindestens ein Relegationsspiel um den Aufstieg geben, aber es ist noch nichts konkret entschieden, deshalb hält man auf Bad Bodendorfer Seite vorsichtshalber den Trainingsbetrieb aufrecht, bis es eine offizielle Entscheidung des Verbandes und eine Terminierung des Spiels/der Spiele in der Relegation gibt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Debbekoche MK