Lokalsport | 21.08.2018

SC Rhein-Ahr Sinzig, zweite Mannschaft

Vorübergehend an der Spitze

Sinzig. Am vergangenen Freitag erwartete die zweite Mannschaft des SC Sinzig die SG Hocheifel Adenau II. Nach dem 3:0-Auftaktsieg in Leimersdorf wollten die Schützlinge von René Beyreuther und Tzur Gannot auch gegen die Adenauer Reserve nachlegen, um den Saisonstart zu bestätigen.

Auf dem Sinziger Ascheplatz entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung, in der die Barbarossastädter zunächst optische Vorteile verbuchen konnten. Erste Abschlüsse durch Rafael da Cruz Regalado und Niels Kerl fanden allerdings nicht ihr Ziel. Auf der Gegenseite konnte sich SC-Torhüter Kevin Meier auszeichnen, als er unter anderem zwei platzierte Schüsse vom Sechzehner aus entschärfen konnte.

Im zweiten Durchgang verflachte die Begegnung vorerst. Beide Teams neutralisierten sich, weshalb große Torchancen Mangelware blieben. Erst in der Schlussphase wachte die Sinziger Reserve noch mal auf und hätte mit dem berühmten Quäntchen Glück auch durchaus für den „Lucky Punch“ sorgen können. Auf der Gegenseite vergab aber auch Adenau II eine dicke Chance zur Führung, weshalb das Remis unter dem Strich in Ordnung geht.

Mit nun vier Punkten und noch immer ohne Gegentor kann in Sinzig von einem gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Zumindest vorübergehend steht die Mannschaft an der Spitze der Kreisliga D Nord.

Es spielten: Kevin Meier, Julian Wahlmeier, Daniel Rogge, Michael Schüler, Ersen Konca, Murat Üydül, Josef Jabali, Rafael da Cruz Regalado, Yassine Banaoues, Niels Kerl, Marcel Stenz, Tobias Dünnebier, Abdulgani Erkoc und Sadiiq Abdi Ahmed.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Die Gemeinde Swisttal informiert

Streu- und Winterdienst in den Wintermonaten

Swisttal. Mit Beginn der kalten Jahreszeit ist auch auf den Straßen im Gemeindegebiet mit Glätte zu rechnen. Dies nimmt die Gemeinde Swisttal zum Anlass, um die Organisation des Streu- und Winterdienstes durch den Baubetriebshof und die Zuständigkeiten der Anlieger darzustellen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick