
Am 21.10.2024
LokalsportSG Sinzig/Ehlingen
Weiterhin positive Entwicklung
Sinzig. In der 4. Kreisklasse Gruppe B erspielte sich die 8. Herrenmannschaft um Hans Peter Schade, Celine Königs, Niklas Preis und Peter Strang ein Unentschieden gegen die 3. Mannschaft des TTV Löhndorf. Entscheidend war, dass beide Spiele - die in den Entscheidungssatz gingen – zu Gunsten der Spielgemeinschaft ausgingen. Schade/Königs im Doppel und Strang im Einzel holten je einen Sieg im 5. Satz.
Die Tabellenführung in der 4. Kreisklasse Gruppe A gehört weiterhin der 7. Mannschaft der SG. Mit 9:1 war das junge Team um Lars Zwicker, Tom Nitsche, Celine Königs und Finn Bertram gegen die 5. Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler erfolgreich.
Die 5. Herrenmannschaft empfing die Zweitvertretung des SV Oedingen im Meisterschaftsspiel in der 1. Kreisklasse. Dabei konnten die Spieler der SG ihrer Favoritenrolle als Tabellenführer gerecht werden. Mit 7:3 gewann das Team um Finn Jakobi, Ralf Kess, Lukas de Hesselle und André Kess.
Parallel zum Spiel der 5. Mannschaft kam es in der Sinziger Jahnhalle zum Derby zwischen der 2. Herrenmannschaft und der 2. Mannschaft des SV Eintracht Mendig in der Bezirksoberliga. Vor einigen heimischen Zuschauern behielten die SG’ler Jonas Sonntag, Valentin Dietl, Oliver Czarnetzki und Tomas Frings mit 7:3 die Oberhand.
Die 1. Mannschaft empfing den Titelfavoriten der Verbandsliga - den TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. Erhoffte man sich zu Spielbeginn, die Gäste als Underdog etwas ärgern zu können, wurde schnell klar, warum die Gäste als Meisterschaftsanwärter gelten. Von Beginn an wurde die Mannschaft förmlich überrollt. Jonas Sonntag und Christian Ehlers konnten mit je einem Einzelerfolg punkten. Mit 2:8 ging das Spiel an die Gäste.