Lokalsport | 18.11.2019

Westerwald Volleys Herren erreichen Tabellenspitze

Westerwald Volleys im Siegestaumel

Der 21-jährige Jonathan Waters war einer der eifrigsten Punktesammler und zugleich eine Bank in der Annahme. Foto: privat

Wirges. In zwei ansehnlichen Partien gegen die SG Feldkirchen/Neuwied I und den bisherigen Spitzenreiter TSV Speyer II setzten sich die Westerwald Volleys bei teilweise knappen Sätzen am Ende verdient mit jeweils 3:1 (25:21, 25:19, 23:25, 25:16 sowie 25:20, 25:19, 20:25, 25:21) durch. Die Kombinierten des Beach Club Dernbach/Montabaur und des SC Ransbach-Baumbach behalten damit ihre weiße Weste und stehen nach fünf Spielen verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Rheinland-Pfalz-Liga. Nach überstandener Verletzung war Linus Munsch erstmals dabei, wurde aber noch geschont.

Trainer Johannes Delinsky und der noch verletzte Simon Krippes als Co-Trainer brachten gegen das mit einigen ehemaligen Regionalligaspielern gespickte Neuwieder Team die Breite der Bank zum Einsatz. Die mit einem herausragenden Libero Felix Diebus agierenden Gäste verlangten den Westerwäldern alles ab und lagen zwischenzeitlich in Führung.

Bei 14:14 schickte das WWV-Trainergespann Jonathan Waters, der in beiden Partien mit viel Übersicht und einer bärenstarken Leistung in Annahme und Außenangriff glänzte, aufs Spielfeld. Bei 18:18 folgte Clemens Jahn, früher beim Zweitligisten Spandau-Berlin im Einsatz, danach wurde der Satz mit 25:21 eingetütet. Auch im zweiten Durchgang war Feldkirchen/Neuwied lange Zeit ebenbürtig. Bei 15:16 kam Spielertrainer Delinsky in die Partie, sorgte mit Angriff und krachenden Sprungaufgaben für fünf Punkte in Folge und stellte den 25:19 Erfolg her. Im ebenfalls ausgeglichenen dritten Durchgang brachten die späten Wechsel den Westerwäldern diesmal nicht den erhoffen Erfolg – knapp, aber verdient hatten die Deichstädter mit 25:23 die Nase vorn. Im vierten Satz brachte das Trainergespann die ‚6‘ aufs Feld, die im Spitzenspiel gegen Speyer an den Start gehen sollte. Der Durchgang war schon im ersten Drittel entschieden, als die Westerwald Volleys mit 11:6 führten und der Widerstand bei Feldkirchen/Neuwied sichtlich nachließ. Mit 25:16 war der finale Satz, begleitet vom Zampinoschen Trommelwirbel der Damen I, zum 3:1-Sieg eine klare Angelegenheit. „Feldkirchen/Neuwied hat stark gespielt und mit der Leistung spielen die im oberen Tabellendrittel. Unser Aufschlagdruck war leider nicht so groß wie geplant, dennoch haben wir verdient gewonnen“, zollte Delinsky dem Gegner ein Lob.

Spitzenspiel gegen TSV Speyer

Die Regionalligareserve vom TSV Speyer reiste mit einigen Krachern an und könnte zum letzten Mal in der Formation angetreten sein. Spielertrainer Ulrich Fischer hatte überwiegend Regionalliga erfahrene Spieler an Bord. Steller Arvid Schiller und Gerrit Jahn, Spielertrainer der ersten Pfälzer Mannschaft, dürften wohl demnächst im Regionalliga-Team ihren zweiten Einsatz fliegen und können dann in der Reserve nicht mehr eingesetzt werden. So aber sahen die 80 Zuschauer in der Wirgeser Sporthalle mit dem Tabellenführer und punktgleichen Zweiten eine echte Spitzenpartie. Zunächst hatte Speyer die Nase vorn. Doch als bei 10:14 Rückstand Christoph Heibel das Parkett betrat, drehten die Westerwald Volleys das Spiel und holten sich Satz Eins mit 25:20.

In der Formation ging es nahtlos weiter, neben Heibel glänzte in der Mitte auch Thomas Martin, was zum verdienten 25:19 im Folgesatz führte. Im dritten Durchgang machten sich bei den Westerwäldern Konzentrationsmängel bemerkbar. Das führte in der Folge zu mehr Eigenfehlern und weniger Druck.

Die Geschenke nahmen die Pfälzer dankbar an und sicherten sich verdient mit 25:20 den Durchgang. Zu Beginn des vierten Satzes stand wieder Steffen Siry als Zuspieler auf dem Feld.

Dem hatte eine zwischenzeitliche Pause im vorherigen Durchgang, der bereits der sechten Satz in Folge für den Routinier war, sichtlich die nötigen Körner zurückgebracht. Zudem schaufelte der glänzend aufgelegte Libero Dennis Schmidt auch im finalen Durchgang die Annahme präzise nach vorne, mit 25:21 behielten die Westerwald Volleys die Oberhand. „Die Westerwald Volleys waren einen Ticken zu gut für uns. Wir waren nicht clever genug und hätten weniger Fehler machen müssen“, gab Gästetrainer Fischer zu Protokoll. WWV Co-Trainer Simon Krippes sah „ein bis zwei Dinge, die wir noch besser machen müssen, ansonsten passt es, wir haben das recht souverän runtergespielt“.

Die WWV-Herren stehen mit 15 Punkten an der Spitze, während die nachfolgenden vier Teams nur neun Zähler aufweisen, darunter Speyer mit einem Match weniger.

Es spielten: Delinsky Johannes, Dilly Marc, Heibel Christoph, Heibel Matthias, Heibel Philipp, Heuser Christoph, Jahn Clemens, Kreichauf Stefan, Martin Thomas, Schmidt Dennis, Siry Steffen, Waters Jonathan.

Der 21-jährige Jonathan Waters war einer der eifrigsten Punktesammler und zugleich eine Bank in der Annahme. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeige Andernach
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Umzug
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen