Lokalsport | 22.10.2025

SV Westum ehrt den Meister:

Julian Konrad gewinnt den ADAC Tourenwagen Junior Cup

Julian Konrad hat sich mit einer beeindruckenden Leistung zum Meister im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 gekrönt!  Foto: Nicola Schneider

Westum. Große Freude in Westum und beim SV Westum: Vereinsmitglied Julian Konrad hat sich mit einer beeindruckenden Leistung zum Meister im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 gekrönt!

Zur Feier dieses außergewöhnlichen Erfolgs lädt der Verein am Sonntag, 2. November 2025, um 13:00 Uhr, auf den Sportplatz in Westum ein. Dort findet eine Ehrung mit Meet & Greet statt – alle Motorsportfreunde, Vereinsmitglieder und Dorfbewohner sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern und das Meisterauto aus nächster Nähe zu bestaunen.

Der 17-jährige Westumer zeigte auf der Nürburgring-Grand-Prix-Strecke Nervenstärke und fahrerisches Können. Schon beim Start setzte er sich entschlossen an die Spitze, während hinter ihm hart um jede Position gekämpft wurde. Ein Rennabbruch nach einem Ausritt einer Konkurrentin sorgte kurzzeitig für Spannung, doch beim Neustart behielt Konrad die Ruhe – und fuhr souverän zum Sieg.

Da sein ärgster Rivale Mike Müller (TOPCAR Sport) keine Punkte holen konnte, stand Julian bereits vor dem letzten Lauf als neuer Champion fest.

Damit aber nicht genug: Auch sein Team KONRAD-Motorsport gewann die Teamwertung – doppelte Freude also für Fahrer, Mannschaft und natürlich für Westum.

Der SV Westum und das ganze Dorf sind stolz auf Julians Erfolg. Sein Weg zeigt, was mit Leidenschaft, Zusammenhalt und Fairness möglich ist. Denn Sport verbindet – im Verein, im Dorf und über jede Ziellinie hinaus. Nach seinem Titelgewinn richtet sich der Blick bereits nach vorne: Ab 2026 wird Julian im Polo Cup an den Start gehen – der nächste Schritt in einer vielversprechenden Motorsportkarriere.

Der SV Westum freut sich, diesen Erfolg gemeinsam mit ihm zu feiern – und am 2. November gebührend zu würdigen.

Im Anschluss an die Ehrung steht dann direkt das nächste sportliche Highlight an:

Die erste Mannschaft der SG Westum/Löhndorf trifft auf die SG Viertäler Oberwesel – ein spannendes Spiel zwischen den beiden Mannschaften wird erwartet.

Das solltet ihr nicht verpassen, wir freuen uns auf euch - Sport verbindet.

Julian Konrad hat sich mit einer beeindruckenden Leistung zum Meister im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 gekrönt! Foto: Nicola Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nürburgring. Nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte meldet sich Flávia Pellegrino Fernandes eindrucksvoll zurück: Bei Lauf 6 der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS6) sicherte sich die Rennfahrerin aus Kottenheim gemeinsam mit ihren Teamkollegen van Vooren, Schönfelder und Aretz den Klassensieg in der VT3. Am Steuer des BMW 335i mit der Startnummer 460, eingesetzt vom Team Keeevin Sports and Racing, zeigte sie auf der legendären Nordschleife eine herausragende Leistung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen