Lokalsport | 14.07.2025

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

Wetterkapriolen beim AhrTuS Lauf

Die Lauffreunde der LG Laacher See vor dem Start der Wettbewerbe.  Foto: Erwin Wagner

Mendig. Bereits zum vierten Mal lud der TuS Ahrweiler oberhalb vom Kalvarienberg auf der Quarzkaul zum AhrTuS Lauf ein. Da die Parkplätze auf dem Gelände sehr gering sind, wurde den Sportlern empfohlen, die öffentlichen Parkplätze in Ahrweiler zu nutzen. Zum Austragungsort galt es dann noch etwa 1,5 km zu laufen. Hier war alles bestens organisiert. Die Gäste wurden von netten Helfer*innen und toller Musik herzlich empfangen.

Entgegen den Vorjahren zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite. Pünktlich zu den Wettkämpfen fing es an zu regnen. Da die mit zahlreichen Höhenmetern gespickten Strecken überwiegend durch den Wald führten, waren die Sportler jedoch einigermaßen geschützt.

Nach langer Wettkampfpause und Trainingsrückstand startete Björn Bahnsen beim Jedermannlauf über fünf km. Mit seiner Zeit von 43:19 Min. war er durchaus zufrieden. Hermann Kolligs hatte sich für die zehn km angemeldet. Leider musste er schon früh abbrechen, da er Schmerzen im Knie hatte. Da ist es besser, die Vernunft walten zu lassen.

Sabine Hanusch und Elisabeth Waldorf absolvierten die 6,5 km Walkingdisziplin. Für Sabine (51:39 Min.) war es die zweite Teilnahme bei einem Walkingwettbewerb. Entspannt finishte sie nach 51:39 Min. Gemeinsam mit Urgestein Helmut Urbach vom LSV Porz erreichte Elisabeth völlig entspannt nach 1:20:26 Std. das Ziel. Seine Weltbestzeit über 100 km lief der Porzer vor 50 Jahren in Italien in 6:40:03 Std. Danach sollten noch viele Langstreckenläufe folgen. So gab im Ahrtal viel zu erzählen, und der Wettkampfgeist wurde völlig ausgeschaltet.

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Weltmeister Helmut Urbach mit Elisabeth Waldorf.  Foto: Rosi Bahls

Weltmeister Helmut Urbach mit Elisabeth Waldorf. Foto: Rosi Bahls

Die Lauffreunde der LG Laacher See vor dem Start der Wettbewerbe. Foto: Erwin Wagner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dusch WC - Unterboden
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst