Lokalsport | 04.08.2025

Rudergesellschaft Treis- Karden

Wiesen gewinnt zwei Mal DM-Gold bei Sprint-DM in Dresden

Bei den Finals 2025 in Dresden, den Deutschen Meisterschaften über 350 Meter, gewinnt Jonas Wiesen zwei Mal die Goldmedaille.  Foto: privat

Region. Zwei goldene Medaillen für Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis- Karden.

Bei den Finals in Dresden wird der Spitzensteuermann aus Brieden gleich zwei Mal Deutscher Meister im Ruder-Sprint.

In KO- Entscheidungen gegen die besten Achter der deutschen Ruder-Bundesliga hatte sich der Deutschlandachter ins 350- Meter-Finale vorgekämpft. Die normale Renndistanz des Deutschlandachters ist die 2000-Meter-Distanz, sodass die Mannschaften der Ruder-Bundesliga, sie fahren nur 350 Meter, sich durchaus konkurrenzfähig fühlten.

Die Finalgegner des Flaggschiffes des Deutschen Ruderverbandes wurden zusammengesetzt aus dem nationalen Vierer, dem Zweier und den beiden WM-Ersatzruderern. Eine schlagkräftige Mannschaft, die sich ebenfalls souverän in den Vorentscheidungen durchgesetzt hatten.

Im Finale geht zuerst der Kombinationsachter leicht in Führung, doch nach der Streckenhälfte holt der Deutschlandachter auf und schiebt den Bug mit nur 0,13 Sekunden Vorsprung und in der Zeit von 53,34 Sekunden über die Ziellinie, ein Prestigesieg . Mit 53,47 Sekunden fährt auch den Kombinationsachter eine herausragende Zeit.

Doch noch nicht genug, Jonas Wiesen steuerte auch noch den Frauen-Achter, der aus dem Doppelvierer und Zweiern für diese Meisterschaft zusammengesetzt wurde. Nach den Vorentscheidungen fand er sich im Finale gegen den diesjährigen Frauen- Nationalachter.

Routine gegen Physis war hier die Frage und bei unruhigen Wasserbedingungen sprintete der Achter mit Steuermann Jonas Wiesen an den Spezialistinnen vorbei und gewinnt Gold.

Vier Tage lang kämpften die besten deutschen Athleten in 20 Sportarten vor der Kulisse von Semperoper und Frauenkirche um Meistertitel, das Rudern findet im Industriehafen statt.

Die Wochenendbilanz: Zwei DM-Titel für Jonas Wiesen und damit auch für die Rudergesellschaft Treis-Karden.

Für die Aktiven der Rudergesellschaft Treis-Karden ist es in 2025 die fünfte DM-Medaille, drei davon sind Titelgewinne und zwei Vizemeisterschaften. Hinzu kommen noch die beiden Weltcupmedaillen, Gold und Silber. Ende September wird Jonas Wiesen mit dem Deutschlandachter bei der WM in Shanghai starten und auch den neu eingeführten Mixed-Achter steuern.

Bei den Finals 2025 in Dresden, den Deutschen Meisterschaften über 350 Meter, gewinnt Jonas Wiesen zwei Mal die Goldmedaille. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Skoda Open Day
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Empfohlene Artikel

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes können Sie in lockerer und angenehmer Atmosphäre Tänze wie Discofox und die beliebtesten Standard- und lateinamerikanischen Tänze wie Salsa u.a. erlernen, die gerne auf Bällen und Festen getanzt werden.

Weiterlesen

Puderbach. Knapp 4.000 Athletinnen und Athleten gingen beim diesjährigen Köln Triathlon an den Start, davon mehr als 800 auf der Mitteldistanz! Zu absolvieren waren 2,6 km Schwimmen, 73 km Rad fahren und 19 km Laufen – angefeuert von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Aus der Trainingsgruppe des LT Puderbach trat auch das „Vater-Sohn-Gespann“, Jörg und Niklas Schütz an. Schütz Senior, vielfacher Ironman Finisher, benötigte 30:23 Min., während Schütz Junior nach 35:34 Min.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Koblenz. Was als spontane Idee in Koblenz begann, entwickelt sich zu einer bundesweiten Bewegung: Die Aktion „Regenbogensocken für Vielfalt und Demokratie“ stößt deutschlandweit auf enorme Resonanz. Rund 5.000 Bestellungen liegen bereits vor – und täglich kommen neue hinzu. Viele Kreisverbände stimmen derzeit noch ihre Mengen ab, auch der Landes- und Bundesverband beraten über ihre Bestellungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)