Lokalsport | 04.08.2025

Rudergesellschaft Treis- Karden

Wiesen gewinnt zwei Mal DM-Gold bei Sprint-DM in Dresden

Bei den Finals 2025 in Dresden, den Deutschen Meisterschaften über 350 Meter, gewinnt Jonas Wiesen zwei Mal die Goldmedaille.  Foto: privat

Region. Zwei goldene Medaillen für Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis- Karden.

Bei den Finals in Dresden wird der Spitzensteuermann aus Brieden gleich zwei Mal Deutscher Meister im Ruder-Sprint.

In KO- Entscheidungen gegen die besten Achter der deutschen Ruder-Bundesliga hatte sich der Deutschlandachter ins 350- Meter-Finale vorgekämpft. Die normale Renndistanz des Deutschlandachters ist die 2000-Meter-Distanz, sodass die Mannschaften der Ruder-Bundesliga, sie fahren nur 350 Meter, sich durchaus konkurrenzfähig fühlten.

Die Finalgegner des Flaggschiffes des Deutschen Ruderverbandes wurden zusammengesetzt aus dem nationalen Vierer, dem Zweier und den beiden WM-Ersatzruderern. Eine schlagkräftige Mannschaft, die sich ebenfalls souverän in den Vorentscheidungen durchgesetzt hatten.

Im Finale geht zuerst der Kombinationsachter leicht in Führung, doch nach der Streckenhälfte holt der Deutschlandachter auf und schiebt den Bug mit nur 0,13 Sekunden Vorsprung und in der Zeit von 53,34 Sekunden über die Ziellinie, ein Prestigesieg . Mit 53,47 Sekunden fährt auch den Kombinationsachter eine herausragende Zeit.

Doch noch nicht genug, Jonas Wiesen steuerte auch noch den Frauen-Achter, der aus dem Doppelvierer und Zweiern für diese Meisterschaft zusammengesetzt wurde. Nach den Vorentscheidungen fand er sich im Finale gegen den diesjährigen Frauen- Nationalachter.

Routine gegen Physis war hier die Frage und bei unruhigen Wasserbedingungen sprintete der Achter mit Steuermann Jonas Wiesen an den Spezialistinnen vorbei und gewinnt Gold.

Vier Tage lang kämpften die besten deutschen Athleten in 20 Sportarten vor der Kulisse von Semperoper und Frauenkirche um Meistertitel, das Rudern findet im Industriehafen statt.

Die Wochenendbilanz: Zwei DM-Titel für Jonas Wiesen und damit auch für die Rudergesellschaft Treis-Karden.

Für die Aktiven der Rudergesellschaft Treis-Karden ist es in 2025 die fünfte DM-Medaille, drei davon sind Titelgewinne und zwei Vizemeisterschaften. Hinzu kommen noch die beiden Weltcupmedaillen, Gold und Silber. Ende September wird Jonas Wiesen mit dem Deutschlandachter bei der WM in Shanghai starten und auch den neu eingeführten Mixed-Achter steuern.

Bei den Finals 2025 in Dresden, den Deutschen Meisterschaften über 350 Meter, gewinnt Jonas Wiesen zwei Mal die Goldmedaille. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Herbst-PR-Special