Lokalsport | 18.06.2025

Saisonabschluss der F-Jugend

Zelten, Olympiade und emotionale Abschiede bei der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Die F-Jugend der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber.  Foto: JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Ruitsch-Kerben/Rüber. Die F-Jugend der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber feierte einen unvergesslichen Saisonabschluss. Eine Woche nach ihrem letzten Turnier bezogen die jungen Kicker mit Betreuern und Eltern ein Zeltcamp auf dem Wierschemer Sportplatz.

Bei über 30 °C traten die F-Junioren in einer Olympiade an, zeigten trotz Hitze beeindruckende Leistungen und kämpften um Medaillen. Teamgeist und Freude am Sport standen im Vordergrund. Für Verpflegung sorgte das Trainerteam um Jenny Kaschner, Jens Polter, Frank Kaschner und Christian Schlich mit kühlen Getränken, Kuchen und Grillgut.

Ein emotionaler Höhepunkt war die Ansprache von Jens Polter, der sich bei Eltern und Kindern für ihren Einsatz bedankte. Acht Talente wurden in die E-Jugend verabschiedet, zusammen mit den Betreuern Marc Sikorski und Matthias Krapick, die nach drei Jahren zur EII wechseln. Selbst nächtliche Regenschauer trübten die Stimmung nicht, sondern sorgten für eine besondere Atmosphäre.

Die Saison war von einem Umbruch geprägt, viele neue Kicker integrierten sich schnell und wuchsen zu einer Einheit zusammen. Die Trainer lobten Kampfgeist, Lernbereitschaft und die beeindruckende Entwicklung des Teams.

Ein unvergessliches Highlight war der gemeinsame Ausflug zum DFB-Pokalspiel der TuS Koblenz gegen den VfL Wolfsburg, für viele Kinder das erste Stadionerlebnis. Solche Erlebnisse stärken den Zusammenhalt und die Liebe zum Fußball.

Die F-Jugend der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber blickt auf eine fantastische Saison zurück, in der aus einer Gruppe von Kindern und Eltern eine tolle Mannschaft gewachsen ist, die sicher auch 2025/2026 Erfolge feiern wird.

Die F-Jugend der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber. Foto: JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Ruitsch. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie eng unser Verdauungssystem mit dem gesamten Wohlbefinden, dem Immunsystem und sogar unserem Gehirn verbunden ist. Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für das Immunsystem, die Nährstoffaufnahme und das allgemeine Wohlbefinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Kunst im Abgeordnetenbüro – Dr. Tanja Machalet lädt zur Vernissage

Farbintensiv, lebendig, berührend

Wirges. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt zur nächsten Veranstaltung der Reihe Kunst im Abgeordnetenbüro ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Bratapfelsonntag