Lokalsport | 08.05.2018

Der SC Remagen-Sinzig steht in der 2. Bundesliga

Zwei Aufstiege, zwei Vizemeisterschaften und (leider) ein Abstieg

Die Schachspieler des SC Remagen-Sinzig blicken auf sehr erfolgreiche Saison zurück

Remagen/Sinzig. Eine solche Saison haben die Schachspieler aus Remagen und Sinzig noch nicht erlebt. Der 1. Mannschaft gelang ein seltenes Kunststück. Erst im letzten Jahr aus der 1. Rheinland-Pfalz-Liga in die Oberliga aufgestiegen, gelang ihr auch hier, in ungefährdetem Durchmarsch, der Aufstieg, und das heißt: Sie spielt in der kommenden Saison in die 2. Bundesliga. Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatten folgende Spieler: IGM Alexandre Dgebuadze (7,5/9), IGM Petar Popovic (8/10), IM Richard Polaczek (8,5/9), FM Rainer Busch (7,5/10) und FM Arnold Huhndorf mit sage und schreibe neun Siegen in neun Partien. Ein Aufstieg in die 1. Bundesliga steht in der kommenden Saison freilich nicht zu erwarten, dafür ist die 2. Bundesliga einfach zu stark, so dass hier allein der Klassenerhalt schon einen riesigen Erfolg bedeuten würde.

Der Sieg der 2. Mannschaft in der Rheinlandliga und der damit verbundene Aufstieg in die 2. Rheinland-Pfalz-Liga war weniger überraschend, dafür aber härter erkämpft. Schließlich konnte sie sich am letzten Spieltag durch einen ungefährdeten 6,5:1,5-Sieg gegen SG Reil-Kinheim den 1. Platz knapp vor Gambit Gusenburg sichern. Die eifrigsten Punktesammler im Verlauf der Saison waren Hans van Nieuwenhuizen (7/9) und Hans-Jürgen Zirwes (6,5/9). Für die kommende Saison gilt dasselbe wie für die 1. Mannschaft: Es kann nur um den Klassenerhalt gehen.

Den Erfolg aus dem Vorjahr konnte die 3. Mannschaft nicht wiederholen. Nach dem damaligen Sieg belegte nun einen hochverdienten 2. Platz, konnte die Meisterschaft der SG Bad Neuenahr/Grafschaft aber zu keinem Zeitpunkt gefährden. Die erfolgreichsten Spieler waren hier Thomas Müller (4/5), Prof. Dr. Joachim Nagel (5,5/7) Janko Arzensek (5/7) und Markus Probst (6/7). Einen 2. Platz erreichte auch die 4. Mannschaft (A-Klasse). Trotz der meisten Brettpunkte (30) konnte sie den Aufstieg der 3. Mannschaft der SG Bad Neuenahr/Grafschaft (29,5) nicht verhindern. Es fehlten am Ende zwei Mannschaftspunkte. Oleg Navruzov (6/7)und Hans Jürgen Trog (7,5/8) waren die besten Spieler. Der Abstieg der 5. Mannschaft (B-Klasse) in die C-Klasse war vielleicht nicht zu erwarten, nach mehreren eher unglücklichen als verdienten Niederlagen aber nicht mehr zu verhindern. Das ist insofern schade, als der jüngste Spieler des Vereins seine bisher beste Saison spielte – er gewann sechs von acht Partien und konnte seine DWZ um 101 Punkte von 1364 auf 1465 verbessern. Es bleibt der fade Beigeschmack, das ausgerechnet in einer Abstiegssaison erreicht zu haben. In der kommenden Saison liegt ein direkter Wiederaufstieg in die B-Klasse aber durchaus im Bereich des Möglichen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anlagenmechaniker
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung