Lokalsport | 12.11.2025

Andernacher Judoka glänzen bei Bezirks-Einzelmeisterschaften

Zwei Gold-, zwei Silber- und zahlreiche Bronzemedaillen

Die jungen Judoka des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach traten hoch motiviert an. Foto: privat

Andernach. Am Sonntag, 2. November 2025, fanden in Urmitz die Bezirks-Einzelmeisterschaften der Jugend U11 und U13 statt. Das Turnier diente zugleich als Qualifikation für die Auswahlmannschaft des Bezirks. Die jungen Judoka des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach traten hoch motiviert an, unterstützt von Trainerin Anke Gröber, die taktische Hinweise gab. Für den TB Andernach gingen jeweils fünf Judoka in den Altersklassen U11 und U13 auf die Matte.

In der U11 war Sabrina Colbasiuc die einzige Teilnehmerin ihres Teams. Sie setzte das Gelernte technisch gut um und erreichte einen verdienten 3. Platz. Maximilian Ackermann und Dominik Engel kämpften gemeinsam in einem Pool. Im direkten Duell gewann Maximilian, während Dominik im weiteren Verlauf einen 3. Platz belegte. Maximilian sicherte sich den Titel des Vize-Bezirksmeisters. Christian Hanna konnte seine Erfahrung nicht optimal nutzen und musste sich ebenfalls mit einem 3. Platz zufrieden geben. Simon Rosenzweig zeigte eine konstant starke Leistung und verbesserte sich von Kampf zu Kampf, sodass er erstmals den Titel des Bezirks-Einzelmeisters in der U11 errang.

In der Altersklasse U13 starteten Sophie Kuth und Lennja Seul gemeinsam in einem Pool. Sophie fehlte noch die nötige Kampferfahrung, konnte aber einen 3. Platz erzielen. Lennja hatte eine Trainingspause hinter sich, steigerte sich jedoch von Kampf zu Kampf und erreichte ebenfalls einen 3. Platz. Antonina Galant, amtierende Erste, gewann im Finale in weniger als 30 Sekunden und sicherte sich erneut den 1. Platz, wodurch sie für den kommenden Bezirks-Pokal gesetzt ist.

Karas Hanna bestritt sein letztes Turnier in der U13, bevor er in die U15 aufsteigt. Nach einer anstrengenden Extrarunde im Pool verlor er etwas an Fokus, sicherte sich jedoch den Titel des Vize-Bezirksmeisters. Darius Colbasiuc, motiviert von seiner Schwester Sabrina, kämpfte stark gegen deutlich größere Gegner, musste sich aber aufgrund seiner Unerfahrenheit mit einem 3. Platz begnügen.

Die Judoka des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach werden die gemischte Mannschaft Ende November beim Bezirkswettkampf in Koblenz vertreten und hoffen, die Saison erfolgreich abzuschließen.BA

Die jungen Judoka des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach traten hoch motiviert an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Image Anzeige
Martinsmarkt in Adendorf
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Musikalische Weinprobe
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Auch gegen den Tabellenletzten aus Kripp gab’s erneut ein Schützenfest. Beim 23:0 fuhren die Mädels aus dem Ahrtal im achten Spiel den achten Erfolg ein und sicherten sich damit bereits zwei Spieltage vor Schluss den Staffelsieg.

Weiterlesen

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Mendig. Die Mädchen der E-2 in Mendig spielten und gewannen auf eindrucksvoller Art und Weise mit 36:3. Mit einem Rumpfkader reiste man am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Mendig. Dies sollte man im Spielverlauf aber nicht merken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zusätzlich fordert die Organisation ein deutschlandweites Haltungsverbot von Wildtieren

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Die exakte Identität des Tieres ist noch nicht geklärt

12.11.: Großkatzen-Sichtung im Kreis AW: Stadt Meckenheim bittet um Wachsamkeit

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Hemmessen im Lichtermeer

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Betriebselektriker
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige KW 45
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)