Lokalsport | 09.10.2025

AC 1927 Mayen e.V.

Zwei Meistertitel für André Kunkel beim RGB Saisonfinale am Nürburgring

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR.  Foto: Privatarchiv Kunkel

Nürburgring. Ein erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer André Kunkel: Beim 46. ADAC/RGB Saisonfinale der Renngemeinschaft Bergisch Gladbach auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings am 4. und 5. Oktober 2025 sicherte sich der Pilot des Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC gleich zwei Meistertitel – in der Cup- und Tourenwagen-Trophy (Division VII) sowie in der Youngtimer Trophy (Gruppe 5).

Mit seinem Porsche 997 GT3 Cup ging Kunkel in der Cup- und Tourenwagen-Trophy an den Start. Im ersten Rennen des Wochenendes konnte er trotz wechselhafter Bedingungen einen souveränen Klassensieg einfahren und damit die noch fehlenden Punkte zum Gewinn der Meisterschaft in der Division VII sammeln. „Das Rennen lief perfekt – ich konnte meine Klasse gewinnen und damit die Meisterschaft sichern“, so Kunkel nach dem Lauf.

Im zweiten Rennen am Sonntag verlief das Rennen jedoch unglücklich: Bereits in der ersten Runde kam es zu einer Kollision, bei der die Lenkung des Porsche beschädigt wurde. Wenige Kurven später kollidierte Kunkel auf regennasser Fahrbahn mit einem vor ihm querstehenden Fahrzeug. Das Rennen war damit für ihn frühzeitig beendet. „Trotz des Ausfalls war es durch den Klassensieg im ersten Rennen ausreichend für den Titel. Natürlich schade um das Rennen, aber umso schöner, dass es für die Meisterschaft gereicht hat“, resümiert der Fahrer vom AC Mayen.

Auch in der Youngtimer Trophy konnte Kunkel gemeinsam mit Teamkollege Michael Funke einen weiteren großen Erfolg verbuchen: Mit dem Gruppe 5 Porsche Carrera RSR sicherte sich das Duo den Titel in der hart umkämpften Gruppe 5 – und das trotz eines Rückschlags beim 1000-Kilometer-Rennen am Nürburgring, wo ein Motorschaden das Aus bereits im Qualifying bedeutete.

Beim Saisonfinale lief es deutlich besser: Im verregneten Qualifying sicherte sich das Team den zweiten Startplatz. Im anschließenden Rennen agierten beide Fahrer mit der nötigen Vorsicht und fuhren ein kontrolliertes Rennen. Michael Funke absolvierte den ersten Stint und übergab das Fahrzeug auf Rang zwei liegend an André Kunkel, der die Position souverän ins Ziel brachte. Mit dem zweiten Platz sammelte das Team die noch fehlenden Punkte und machte damit den Meistertitel perfekt. Das Fahrerduo sicherte sich somit zum zweiten Mal in Folge die Meisterschaft in der Gruppe 5 der Youngtimer Trophy.

Pressemitteilung

Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC

Der Porsche 997 GT3 Cup mit André Kunkel.Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Porsche 997 GT3 Cup mit André Kunkel. Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Porsche 997 GT3 Cup mit André Kunkel.Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Porsche 997 GT3 Cup mit André Kunkel. Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR mit André Kunkel und Michael Funke.Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR mit André Kunkel und Michael Funke. Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR mit André Kunkel und Michael Funke.Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR mit André Kunkel und Michael Funke. Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR. Foto: Privatarchiv Kunkel

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen