Lokalsport | 10.10.2022

Deutsche Meisterschaften im LSW-Spezialsport in Sinzig erfolgreich

Zwei Weltbestleistungen

Sechsmal Gold und dreimal Silber für Sinziger Spitzensportler

Das Sinziger Spitzentrio Wolfgang Geyer, Tokessa Zinn und Wolfgang Kownatka. Foto: privat

Sinzig. Bei „Goldenem Oktoberwetter“ fanden am Wochenende zum ersten Mal Deutsche Meisterschaften im Speerorama, Keulenweitwurf und Speerwurf-Drei-Kampf im Rhein-Ahr Stadion statt. Was die Flut vom vergangenen Jahr übrig gelassen und vom Bauamt der Stadt Sinzig für diese drei Disziplinen mustergültig hergerichtet worden war, ließ regelgerechte Meisterschaften zu.

Die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, wurden durch das Team des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in der Begegnungsstätte Grüner Weg hervorragend betreut. Die Spitzensportler, unter ihnen Welt- und Europameister, waren am Ende der Wettkämpfe am späten Nachmittag voll des Lobes über die Organisation durch die Leichtathletikabteilung des TV Sinzig 08 und den Ablauf der Wettkämpfe.

Der Bundesvorsitzende des über 300 Mitglieder zählenden LSW-Spezialsportverbandes, Christian Tauscher vom RKS Phönix Mutterstatt, sprach in seiner Dankadresse unter dem Beifall der Sportlerinnen und Sportler dann auch die Hoffnung aus, dass es dem TV Sinzig 08 im nächsten Jahr wieder möglich ist, eine Deutsche Meisterschaft im LSW-Spezialsport durchzuführen.

Mit zwei Weltbestleistungen im Speerwurf-Drei-Kampf durch Johannes Dickebohm (M 35) vom SC Osterbrock mit 130,79 m und Georg Albrecht (M 75) vom Tus Kelsterbach mit 95,06 m boten diese Meisterschaften ihre besonderen Höhepunkte.

Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten die Spitzensportler ihre verdienten Medaillen in Gold, Silber und Bronze.

Unter den Medaillengewinnern mit je dreimal Gold für Tokessa Zinn (W20) und Wolfgang Geyer, sowie dreimal Silber für Wolfgang Kownatka (beide M 80) waren die Sinziger Athleten besonders erfolgreich.

Für die Urkunden hatten sich die Sportlerinnen und Sportler einstimmig für eine Neuerung ausgesprochen und die Organisationsleitung gebeten, diese in digitaler Form an die Teilnehmer zu übermitteln, als Zeichen, dass man auch in derartigen Fällen der Umwelt gerechter werden und Papier und Druckertinte einsparen kann.

Das Sinziger Spitzentrio Wolfgang Geyer, Tokessa Zinn und Wolfgang Kownatka. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Nach 90 intensiven und temporeichen Minuten musste sich der SC Sinzig im Achtelfinale des Kreispokals der SG Ahrtal mit 2:4 geschlagen geben. Dabei ging die Walser-Elf zuvor gleich zweimal in Führung und wusste trotz dünner Personaldecke den favorisierten Ahrtalern lange Paroli zu bieten. Die Tore für den #kernstadtclub erzielten Gabi Alshanaa und Daniel Silva Mota.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Feierliche Einweihung der erweiterten Tierwelt der Förder- und Wohnstätten

Ein besonderer Tag für Mensch und Tier

Kettig. Nach langer Planung und großartiger Unterstützung ist es endlich geschafft: Die „Tierwelt“ der Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) erstrahlt in neuem Glanz!

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach Tierquälerei

Grausamer Fund: Drei Kaninchen getötet

Eppenberg. Am 8. Oktober 2025 meldete eine Spaziergängerin der Polizei den Fund von drei toten Kaninchen. Die Tiere lagen am Rande eines Wirtschaftswegs, an einer Schonung in unmittelbarer Nähe eines Windrades zwischen Laubach und Eppenberg, in Verlängerung der Straße "Am Keer" in Eppenberg.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Imagewerbung
Hausmesse