Deutsche Meisterschaften im LSW-Spezialsport in Sinzig erfolgreich

Zwei Weltbestleistungen

Sechsmal Gold und dreimal Silber für Sinziger Spitzensportler

Zwei Weltbestleistungen

Das Sinziger Spitzentrio Wolfgang Geyer, Tokessa Zinn und Wolfgang Kownatka. Foto: privat

10.10.2022 - 15:00

Sinzig. Bei „Goldenem Oktoberwetter“ fanden am Wochenende zum ersten Mal Deutsche Meisterschaften im Speerorama, Keulenweitwurf und Speerwurf-Drei-Kampf im Rhein-Ahr Stadion statt. Was die Flut vom vergangenen Jahr übrig gelassen und vom Bauamt der Stadt Sinzig für diese drei Disziplinen mustergültig hergerichtet worden war, ließ regelgerechte Meisterschaften zu.

Die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, wurden durch das Team des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in der Begegnungsstätte Grüner Weg hervorragend betreut. Die Spitzensportler, unter ihnen Welt- und Europameister, waren am Ende der Wettkämpfe am späten Nachmittag voll des Lobes über die Organisation durch die Leichtathletikabteilung des TV Sinzig 08 und den Ablauf der Wettkämpfe.

Der Bundesvorsitzende des über 300 Mitglieder zählenden LSW-Spezialsportverbandes, Christian Tauscher vom RKS Phönix Mutterstatt, sprach in seiner Dankadresse unter dem Beifall der Sportlerinnen und Sportler dann auch die Hoffnung aus, dass es dem TV Sinzig 08 im nächsten Jahr wieder möglich ist, eine Deutsche Meisterschaft im LSW-Spezialsport durchzuführen.

Mit zwei Weltbestleistungen im Speerwurf-Drei-Kampf durch Johannes Dickebohm (M 35) vom SC Osterbrock mit 130,79 m und Georg Albrecht (M 75) vom Tus Kelsterbach mit 95,06 m boten diese Meisterschaften ihre besonderen Höhepunkte.

Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten die Spitzensportler ihre verdienten Medaillen in Gold, Silber und Bronze.

Unter den Medaillengewinnern mit je dreimal Gold für Tokessa Zinn (W20) und Wolfgang Geyer, sowie dreimal Silber für Wolfgang Kownatka (beide M 80) waren die Sinziger Athleten besonders erfolgreich.

Für die Urkunden hatten sich die Sportlerinnen und Sportler einstimmig für eine Neuerung ausgesprochen und die Organisationsleitung gebeten, diese in digitaler Form an die Teilnehmer zu übermitteln, als Zeichen, dass man auch in derartigen Fällen der Umwelt gerechter werden und Papier und Druckertinte einsparen kann.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Parkmarkierungen offenbar mit Flex entfernt

Kamp-Bornhofen. In Kamp-Bornhofen auf Höhe Rheinuferstraße 37 wurde durch einen unbekannten Täter die Markierung einer Parkfläche auf dem Gehweg entfernt. Hierzu wurde vermutlich eine Flex o.ä. genutzt und die Oberfläche des Gehweges beschädigt. mehr...

Der Sachschaden ist hoch.

Ahrweiler: Unbekannte ziehen Rinde von Bäumen ab

Im Zeitraum vom 13.03. - 23.03.2023 beschädigten  unbekannte Täter mutwillig durch Abziehen der Rinde einen Baum, der sich auf dem  Platz hinter dem Blankartshof befindet. Hierdurch wurde der Baum erheblich  beschädigt. Die Stadtverwaltung beziffert den Schaden auf etwa 10.000 Euro und erstattete Strafanzeige gegen Unbekannt. mehr...

Das hat sicher gut geknallt - die Polizei sucht Zeugen!

Cochem: Kleinwagen knallt in offene Tür von Postauto

Cochem. Am Freitag 31.03.2023 kam es gegen 13:18 Uhr in der Ravenéstraße in Cochem zu einem Verkehrsunfall. Ein blauer Kleinwagen fuhr an einem am Fahrbahnrand haltendem Postfahrzeug vorbei und kollidierte hierbei mit der geöffneten Fahrertür des Postfahrzeugs, wodurch diese beschädigt wurde. Der blaue Kleinwagen entfernte sich anschließend unerlaubt. Wer kann Hinweise auf das Kennzeichen oder den Fahrer des blauen Kleinwagen geben? mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service