Das Sinziger Spitzentrio Wolfgang Geyer, Tokessa Zinn und Wolfgang Kownatka. Foto: privat

Am 10.10.2022

Lokalsport

Deutsche Meisterschaften im LSW-Spezialsport in Sinzig erfolgreich

Zwei Weltbestleistungen

Sechsmal Gold und dreimal Silber für Sinziger Spitzensportler

Sinzig. Bei „Goldenem Oktoberwetter“ fanden am Wochenende zum ersten Mal Deutsche Meisterschaften im Speerorama, Keulenweitwurf und Speerwurf-Drei-Kampf im Rhein-Ahr Stadion statt. Was die Flut vom vergangenen Jahr übrig gelassen und vom Bauamt der Stadt Sinzig für diese drei Disziplinen mustergültig hergerichtet worden war, ließ regelgerechte Meisterschaften zu.

Die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz, wurden durch das Team des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in der Begegnungsstätte Grüner Weg hervorragend betreut. Die Spitzensportler, unter ihnen Welt- und Europameister, waren am Ende der Wettkämpfe am späten Nachmittag voll des Lobes über die Organisation durch die Leichtathletikabteilung des TV Sinzig 08 und den Ablauf der Wettkämpfe.

Der Bundesvorsitzende des über 300 Mitglieder zählenden LSW-Spezialsportverbandes, Christian Tauscher vom RKS Phönix Mutterstatt, sprach in seiner Dankadresse unter dem Beifall der Sportlerinnen und Sportler dann auch die Hoffnung aus, dass es dem TV Sinzig 08 im nächsten Jahr wieder möglich ist, eine Deutsche Meisterschaft im LSW-Spezialsport durchzuführen.

Mit zwei Weltbestleistungen im Speerwurf-Drei-Kampf durch Johannes Dickebohm (M 35) vom SC Osterbrock mit 130,79 m und Georg Albrecht (M 75) vom Tus Kelsterbach mit 95,06 m boten diese Meisterschaften ihre besonderen Höhepunkte.

Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten die Spitzensportler ihre verdienten Medaillen in Gold, Silber und Bronze.

Unter den Medaillengewinnern mit je dreimal Gold für Tokessa Zinn (W20) und Wolfgang Geyer, sowie dreimal Silber für Wolfgang Kownatka (beide M 80) waren die Sinziger Athleten besonders erfolgreich.

Für die Urkunden hatten sich die Sportlerinnen und Sportler einstimmig für eine Neuerung ausgesprochen und die Organisationsleitung gebeten, diese in digitaler Form an die Teilnehmer zu übermitteln, als Zeichen, dass man auch in derartigen Fällen der Umwelt gerechter werden und Papier und Druckertinte einsparen kann.

Das Sinziger Spitzentrio Wolfgang Geyer, Tokessa Zinn und Wolfgang Kownatka. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler