Vorne: Antonia Remakulus (li.) und Sarah Pinnen. Hinten v.li.: Leo Johnson, Oliver Schmidt, Thilo Mund und Timm Griesbach.Foto: privat

Am 22.10.2024

Lokalsport

BC Remagen

Zwei deftige Niederlagen

Remagen. Dass es beim letzten Auswärtswochenende schwer werden würde, war allen bewusst, denn mit Marktheidenfeld trat man beim aktuellen Tabellendritten an, und Vorjahresmeister Freystadt liegt nur einen Rang dahinter. Hinzu kam, dass neben den bekannten Ausfällen Michi Nonn am Wochenende nicht dabei war und man sonntags auch noch auf Max Stage verzichten musste. Dennoch: Ein wenig Hoffnung hatten die Römerstädter schon, vielleicht ein oder zwei Pünktchen an den Rhein zu holen. Aber daraus wurde nichts. In Marktheidenfeld gingen die ersten drei Spiele gleich verloren. Das 1. Doppel (Max Stage/Thilo Mund), das Damenduo mit Sarah Pinnen/Antonio Remakulus und das 2. Doppel (Oliver Schmidt/Leo Johnson) konnten alle nur jeweils einen Satz für sich verbuchen, der Rest ging an die Unterfranken. Den Ehrenpunkt holte Stage mit einem überzeugenden Dreisatzsieg im Spitzeneinzel. Im anschließenden Dameneinzel entwickelte sich im 4. Satz ein enges Spiel, leider konnte Remakulus nicht den entscheidenden Punkt setzen. Um wenigstens ein Pünktchen zu holen, hätten sowohl das Mixed (Pinnen/Mund) als auch das 2. Einzel von Johnson geholt werden müssen. Hier sah es auch gar nicht so schlecht aus, aber am Ende gingen auch diese beiden Partien an Marktheidenfeld, wobei sich Johnson erst im 5. Durchgang geschlagen geben musste, Endstand 1:6.

Am nächsten Tag schlugen die Remagener beim Vorjahresmeister Freystadt auf. Das klare Endergebnis von wiederrum 1:6 spiegelt aber nicht ganz den Spielverlauf wider, denn es entwickelten sich einige sehr enge Spiele. Das 1. Doppel (Mund/Schmidt) lag im 3. Und 4. Satz oft leicht in Führung, konnte das aber nicht durchziehen. Ganz ähnlich lief es im Damendoppel (Pinnen/Remakulus), am Ende siegten die Oberpfälzerinnen. Nicht viel zu bestellen hatte Schmidt, dessen Stärken eher in den Doppeldisziplinen liegen, diesmal aber 1. Einzel spielen musste. Und auch Remakulus hatte in ihrem Einzel gegen die Jugendnationalspielerin Neve keine wirkliche Chance. Im 2. Doppel kam es zu einem ungewollten „Comeback“ von Timm Griesbach, der aufgrund von Knieproblemen den Schläger bereits seit drei Jahren an den berühmten Nagel gehängt hatte. Die Personalnöte machten dies aber erforderlich. Zusammen mit Johnson holten sie sogar einen Satz, am Ende hieß aber auch hier der Sieger Freystadt. Ein kleiner Hoffnungsschimmer dann im Mixed (Pinnen/Mund) und 2. Einzel von Johnson. Beide dominierten die ersten beiden Sätze, brachen dann aber nach engem Spiel ein, so dass auch diese Punkte an Freystadt gingen, Endstand wieder 1:6. Damit rutschte der BCR auf den vorletzten Tabellenplatz. Das Saisonziel heißt weiterhin Nichtabstieg. Dennoch werden die Remagener optimistisch in die nächsten Spiele gehen. Denn bisher haben sie allesamt gegen starke Mannschaften gespielt, die jetzt auch die vorderen Tabellenplätze einnehmen. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob mit den Römerstädtern noch zu rechnen ist, zumal sich dann auch die personelle Lage wieder normalisiert haben sollte. Das nächste Heimspielwochenende ist am 9./10 November in der Rheinhalle, Gegner sind Offenburg und Maintal.

Weitere Themen

Vorne: Antonia Remakulus (li.) und Sarah Pinnen. Hinten v.li.: Leo Johnson, Oliver Schmidt, Thilo Mund und Timm Griesbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim