
Am 11.12.2024
LokalsportTV 05 Mülheim Herren I in der Rheinland-Pfalz-Liga
Zwei knappe Niederlagen
Mülheim. Vor Kurzem trat die erste Herrenmannschaft des TV 05 Mülheim in der Rheinland-Pfalz-Liga gleich in zwei Partien an. Trotz einer guten kämpferischen Leistung und der erstmaligen Verfügbarkeit des gesamten Kaders konnte kein Sieg errungen werden. Die Mannschaft unterlag zunächst dem TV Feldkirchen II mit 1:3 (18:25, 25:21, 20:25, 19:25) und musste sich anschließend dem TV Hechtsheim knapp mit 2:3 (18:25, 25:16, 25:21, 21:25, 11:15) geschlagen geben.
Spiel gegen TV Feldkirchen II
Im ersten Spiel des Tages traf der TV 05 Mülheim auf den TV Feldkirchen II. Die Begegnung verlief über weite Strecken ausgeglichen, doch letztlich reichte der Aufschlagdruck der Mülheimer nicht aus, um den erfahrenen Gegner in entscheidenden Phasen ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Kapitän M. Sommer feierte nach einer Verletzungspause sein Comeback, wurde jedoch noch geschont und konnte nur begrenzt eingreifen. Unglücklich verlief der erste Satz auch für J. Veit, der sich an der Hand verletzte, dennoch tapfer weiterspielte. Trotz aller Bemühungen musste sich die Mannschaft mit 1:3 geschlagen geben.
Spiel gegen TV Hechtsheim
Mit frischem Kopf und neuer Motivation ging es ins zweite Spiel gegen den TV Hechtsheim. Besonders auf der Annahme-Außen-Position zeigte A. Gleich eine beeindruckende Leistung und hielt die Mannschaft im Spiel. T. Vieweg sorgte im dritten Satz mit einer Serie von Sprungaufschlägen für wichtige Punkte und brachte die Mülheimer zeitweise in Führung. Nach einem starken zweiten und dritten Satz musste sich die Mannschaft jedoch der Routine und Konditionsstärke des Gegners im Tie-Break geschlagen geben. Dennoch konnte der TV 05 Mülheim durch den knappen Verlauf des Spiels den ersten Punkt der Saison auf dem Konto verbuchen – ein Zeichen für die kontinuierliche Leistungssteigerung.
Neue Impulsedurch Neuzugang
Eine positive Nachricht für die Mülheimer war das Debüt von F. Bommes-Hürter, der mit seiner Erfahrung frischen Wind in das Team brachte. Seine Anwesenheit auf dem Feld gab der Mannschaft Stabilität und wird in den kommenden Spielen sicherlich noch mehr Wirkung entfalten.
Fazit und Ausblick
Die Ergebnisse zeigen, dass die Mannschaft sich in der laufenden Saison weiterentwickelt hat. Trotz der Niederlagen gegen Feldkirchen und Hechtsheim gab es zahlreiche positive Ansätze, auf die das Team aufbauen kann. Mit einem gesunden und vollständigen Kader, sowie einem ersten Saisonpunkt, blickt der TV 05 Mülheim optimistisch auf die nächsten Begegnungen.