Lokalsport | 18.06.2021

Team Zakspeed bei der ADAC GT4 Germany auf dem Red Bull Ring

Zweimal ganz knapp den Sieg verpasst

Zweimal Platz zwei hieß es für das Team Zakspeed auf dem Red Bull Ring. Quelle: Manfred Muhr

Niederzissen. Vor Kurzem fanden die Läufe drei und vier der ADAC GT4 Germany auf dem Red Bull Ring statt und auch diesmal zeigten die vier Zakspeed Mercedes AMG GT4 Piloten und Pilotinnen eine beeindruckende Leistung. Zwei Mal Platz 2 und zwei Top 10 Platzierungen konnten die Nachwuchstalente auf ihrem Konto verbuchen.

Der offizielle Starts chuss für das ADAC GT4 Germany Wochenende fiel am Freitag mit dem ersten freien Training, nachdem die Teams schon einen Tag zuvor die Möglichkeit hatten einen zusätzlichen Testtag einzulegen. Der erste Schlagabtausch folgte dann mit dem ersten Qualifying a m Samstagvormittag, in dem die Startreihenfolge für das Nachmittagsrennen ausgefochten wurde.

Und bereits hier zeigte Jan Marschalkowski, dass an diesem Wochenende mit ihm und seinem Teamkollegen Theo Nouet zu rechnen ist. In einem fehlerfreien Zeittraining stellte er den Affalterbacher Rennboliden auf Startplatz vier und sicherte sich damit gute Aussichten nach vorne. Robert Haub im Schwesterfahrzeug war ebenfalls solide unterwegs, musste sich allerdings aufgrund einer ausgesprochenen Strafe der Rennleitung mit dem letzten Startplatz zufriedengeben. Der Deutsch Amerikaner hatte sich zuvor den 16. Startplatz herausgefahren. Philipp Zakowski: „Leider haben wir nach dem Training in der Pit Lane nicht aufgepasst und einer unserer Mechaniker war nach Ablauf der Trainingszeit noch am Rennfahrzeug um den Luftdruck zu nehmen. Leider ein paar Sekunden nachdem die Uhr abgelaufen war. So kam dann der sogenannte „Parc Ferme Verstoß“ zu Stande.

Im Rennen am Nachmittag ging es dann vor allem für Robert Haub und Gabriela Jilkova im Mercedes AMG GT4 mit der Startnummer #20 viele Plätze nach vorne. Von Startposition 23 aus kämpfte sich das Duo bis auf Rang Acht nach vorne und ließ viele Konkurrenten hinter sich. Auch Jan Marschalkowski und Theo Nouet lieferten eine super Leistung ab und verpassten den Sieg nur knapp. Vom vierten Startplatz aus zogen die beiden mit tollen Manövern an der Konkurrenz vorbei und fuhren ein fehlerfreies Rennen. Am Ende überquerte Nouet mit lediglich 0,1 Sekunden Rückstand auf die Spitze die Ziellinie als Zweiter und gewann dazu noch die Junior Wertung.

An dieses gute Ergebnis galt es im zweiten Lauf am Sonntag anzuknüpfen und so sicherte sich Theo Nouet mit dem zweiten Startplatz bereits eine Top Ausgangsposition für das zweite Rennen. Vom Start weg behauptete Nouet seine zweite Position, Jan Marschalkowsi tat es ihm in seinem Stint gleich und brachte den Mercedes AMG GT4 am Ende auf Rang zwei ins Ziel. Auch dieses Rennen endete denkbar knapp und so trennte das Zakspeed Duo lediglich 0,3 Sekunden vom siegreichen BMW. Neben dem zweiten Gesamtplatz sicherte sich Theo Nouet zudem erneut den Sieg in der Junior Wertung. Auch für Gabriela Jilkova und Robert Haub war der zweite Lauf auf dem Red Bull Ring ein gutes Rennen. Jilkova qualifizierte sich am Vo rmittag für den 11. Startplatz und machte bereits in ihrem Stint einige Positionen gut. Nach dem Fahrerwechsel führte Haub die Aufholjagd fort und überquerte die Ziellinie auf einem tollen fünften Rang.

Philipp Zakowski: „Mit diesen Ergebnissen können wir wirklich mehr als zufrieden sein. Der Red Bull Ring liegt dem Mercedes nicht unbedingt und dann hier zwei Mal auf das Podium zu fahren, ist wirklich gut. Theo und Jan haben einen fantastischen Job gemacht. Auch Gabriela und Robert haben eine ganz starke Performance an diesem Wochenende gezeigt und wir sind sehr zufrieden mit deren Entwicklung. Wir hatten keinerlei technische Probleme an diesem Wochenende und nachdem wir die für uns schwerste Strecke im Kalender hinter uns haben blicken wir zuversichtlic h auf die noch kommenden Rennen.“

Ausblick

Die nächsten beiden Läufe der ADAC GT4 Germany finden vom 9. bis 11. Juli auf dem Circuit Zandvoort in den Niederlanden statt. Pressemitteilung des

Team Zakspeed

Zweimal Platz zwei hieß es für das Team Zakspeed auf dem Red Bull Ring. Quelle: Manfred Muhr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein