Lokalsport | 30.04.2018

SC Sinzig unterliegt Niederzissen (1:2)

Zweite Heimniederlage der Saison

Knappe Niederlage für den SC Sinzig.privat

Sinzig. In einer zunächst an Höhepunkten armen Partie hatte Sinzig trotz individuellen Vorteilen zunächst Probleme, um wirklich gefährlich vor das Gästetor zu kommen. Wenn die Barbarossastädter dann aber doch einmal durchkamen, wurden die sich bietenden Chancen zunächst überhastet verzogen oder vom starken Gästekeeper pariert. Mitte der ersten Halbzeit gingen die Gäste dann mit ihrem bis dato ersten Torschuss in Führung. Nach einer Standardsituation und anschließendem Chaos im Sinziger Strafraum stand es urplötzlich 0:1.

Ein wirklicher Ruck in den Sinziger Reihen blieb zunächst aus – und doch sollte kurz vor der Pause alles nach einem Sieg der Üydül-Elf aussehen. Nach harter Grätsche gegen Flamur Azizi flog ein Niederzissener mit gelb-rot vom Feld, den fälligen Freistoß zielte Nima Hossieny auf den Kopf von Niklas Saess und es stand 1:1. Die zweite Halbzeit bot dann alles, was die alte Metapher „wer vorne seine Chancen nicht nutzt“ so hergibt.

Teilweise hochkarätige Einschusschancen für Sinzig, die aber allesamt ungenutzt blieben und ein aufopferungsvoll kämpfender Gast, der sich mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die drohende Niederlage stemmte. Alles in allem sah es dann nach einem äußerst unglücklichen Remis aus Sinziger Sicht aus, doch es sollte noch bitterer kommen. Mit einer der letzten Aktionen gelang Niederzissen der wohl einzig wirklich gefährliche Konter der zweiten Halbzeit und so endete, angesichts des Sinziger Chancenwucher, nicht einmal völlig unverdient mit 1:2 für die Gäste aus dem Brohltal.

Es spielten: Kevin Meier, Fisnik Sinani, Christian Engelmann, Bartos Pazurek, Pascal Horey, Murat Üydül, Fabian Fabritius, Nima Hossieny, Flamur Azizi, Paul Buta, Niklas Saess, Michael Kläser, Eren Konca und Adrian Schefczyk.

Knappe Niederlage für den SC Sinzig.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Schulze Klima -Image
Pelllets
PR-Anzeige Hr. Bönder
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet