Termine | 13.07.2023

Motorsportclub Sinzig e.V. im ADAC

14. Barbarossa Classic

Sinzig. Am Sonntag, dem 20. August 2023 findet die 14. Barbarossa Classic in Sinzig statt. Organisator und Ausrichter der Oldtimerausfahrt ist der Motorsportclub Sinzig e.V. im ADAC. Der Start wird wie im letzten Jahr an der Autogalerie in Sinzig, im Rastenweg 3 sein. Neben den Teilnehmerfahrzeugen der Barbarossa Classic hat man hier auch Gelegenheit sich über exklusive, zum Verkauf stehende Liebhaberfahrzeuge der Auto Galerie zu informieren. Wegen der zeitgleich stattfindenden Kirmes in Sinzig, wird das Ziel der Barbarossa-Classics dieses Jahr auf dem historischen Marktplatz in Linz am Rhein sein. Hier werden die Teilnehmerfahrzeuge vor dem Rathaus ausgestellt. Es werden auch Oldtimerfreunde eingeladen, die nicht an der Veranstaltung teilgenommen haben, ihr Fahrzeug ab 16 Uhr auf dem Marktplatz auszustellen, sofern dies der Platz noch hergibt.

Die Barbarossa Classic ist eine auch für Anfänger geeignete touristische und sportliche Ausfahrt für Oldtimer- und Youngtimer-Freunde. Die Strecke führt in diesem Jahr unter Einhaltung der STVO, über ca. 150 km kurvenreiche bergauf-bergab Straßen, von Sinzig auf die andere Rheinseite durch den Westerwald und dann zum Zielort Linz/ Rhein. Zugelassen sind max. 70 Kraftfahrzeuge mit drei und vier Rädern bis Bj. 1993 sowie in der offenen Klasse ab Baujahr 1994.

Die Siegerehrung sowie die Pokalübergabe findet am Sonntag, den 20. August 2023 im Anschluss an die Veranstaltung auf dem Marktplatz in Linz statt.

Aktuelle Informationen zur Veranstaltung stehen unter www.barbarossa-classics.de zum Download bereit.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Wochenende 8./9. November 2025 findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl der 44. Keramikmarkt statt. Die Verkaufsausstellung für Gießkeramik hat also wieder an zwei Tagen hintereinander geöffnet. Der Termin wurde so gewählt, dass man sich frühzeitig nach Weihnachtsgeschenken umsehen kann.

Weiterlesen

Mayen. Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage ist die persönliche Erreichbarkeit im Mayener Rathaus von Mittwoch, 29. Oktober bis Freitag, 31. Oktober ggf. eingeschränkt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, das Rathaus möglichst an anderen Tagen persönlich aufzusuchen.

Weiterlesen

Ailertchen/Höhn. Von Sonntag, 26. Oktober, circa 8.00 Uhr bis Montag, 27. Oktober, circa 18.00 Uhr wird der Bahnübergang im Zuge der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Umleitungsstrecken von Ailertchen über Dreisbach nach Höhn und umgekehrt sind ausgewiesen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür