Termine | 24.11.2017

Kurstermine für das kommende Jahr

Angebote für Senioren

Sinzig. Seniorengymnastik Fit und Aktiv für Frauen - Durch eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik wird die Mobilität und Vitalität des Körpers erhalten und die Lebensqualität gesteigert. Den Ausklang der Gymnastikstunden bilden Atem und Entspannungsübungen um Kraft und Energie aufzubauen. Bitte eine Unterlage mitbringen. Der Kurs 094, unter er Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab dem 18. Januar donnerstags von 17 bis 18 Uhr (zwölf Termine) statt. Anmeldeschluss ist am 11. Januar.

Seniorengymnastik für Frauen

Eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik zur Erhaltung der Mobilität und Vitalität des Körpers. Auch hier bitte eine Unterlage mitbringen. Der Kurs Kurs 109, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab dem 18. Januar donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr (zwölf Termine) in der St. Sebastianusschule (Grundschule) in Bad Bodendorf statt. Anmeldeschluss ist am 11. Januar.

Seniorenkurs Windows 8/10

Dieser Kurs ist speziell für Senioren, die ohne PC-Kenntnisse mit dem Computer beginnen möchten. Aufbauend auf der grundsätzlichen Hardware (Rechner, Bildschirm, Maus, Drucker) werden alle wichtigen Begriffe und Programme, die den Einstieg in die faszinierende Welt des Laptops leicht machen, erlernt. Sie schreiben mit „Word-Pad“ Ihren ersten Brief und speichern ihn im „Windows Explorer“ - dem Inhaltsverzeichnis des Computers - ab. Weiterhin lernen Sie, wie Sie Texte, Bilder und andere Dateien auf Ihrem Laptop speichern und wiederfinden. Das Betriebssystem Windows wird anschaulich erläutert und die Bedienung geübt. Ferner wird in die wichtigsten Programme von Windows 8 und 10 eingeführt. Voraussetzungen, Nutzung und Gefahren des Internets werden ausführlich beschrieben. Bitte bringen Sie Ihren Laptop, das Netzkabel und eine PC-Maus mit. Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Der Kurs 054, unter der Leitung von Michael Nelles, findet am Montag, den 15. Januar, Dienstag den 16. Januar und Mittwoch den 17. Januar jeweils von 18 bis 21 Uhr im PC-Raum (1. OG) der Barbarossaschule statt. Anmeldeschluss ist am 8. Januar.

Weitere Informationen zu den Kursen erhalten Sie bei der Volkshochschule in Sinzig unter (02642) 4001 31 oder auf www.sinzig.de. Dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Pressemitteilung

Volkshochschule Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anlagenmechaniker
quartalsweise Abrechnung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde lädt alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich zur Kinonacht mit Weihnachtsbäckerei ein. Am Freitag, 19. Dezember, beginnt die Aktion um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Linz. Am Nachmittag des 3. Adventssonntages, 14. Dezember, um 17 Uhr, lädt die Ev. Trinitatis Kirchengemeinde herzlich ein zu einer kleinen Andacht für Klein und Groß an den stimmungsvollen und beleuchteten Adventsfenstern des Katharinenhofes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal