Weltladens Remagen-Sinzig
Arm gegen Reich
Remagen. Der Klimawandel stellt eine globale Herausforderung dar, wobei die Hauptverantwortung für die Emission von Treibhausgasen in erster Linie bei den wohlhabenden Industrienationen liegt. Der kommende Vortrag beleuchtet die Verbindung zwischen Wohlstand und CO2-Emissionen. Er erläutert ebenfalls die Auswirkungen von Dürren, Bränden, Überschwemmungen und Stürmen in ärmeren Ländern.
Im Rahmen einer Einladung des Weltladens Remagen-Sinzig und des Vereins Eine Welt Fairein e.V. wird Sachbuchautor Frank Herrmann anhand von Beispielen verdeutlichen, wie der Faire Handel zur Verwirklichung von Klimagerechtigkeit beiträgt. Zudem wird er besprechen, welche Rolle Unternehmen und die Politik dabei spielen müssen. Der Vortrag wird verdeutlichen, wie jeder Einzelne von uns einen Beitrag leisten kann, um das Entwicklungsziel 13 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen umzusetzen.
Der Vortrag wird am Montag, den 11. September 2023 im Evangelischen Gemeindehaus Remagen, Marktstraße 25, stattfinden. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
