Termine | 10.11.2025

Benefizkonzert unterstützt Assistenzhund-Ausbildung

Neuwied-Gladbach. Am 23. November findet ab 17:30 Uhr ein ganz besonderes Benefizkonzert in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Gladbach statt. Der Einlass beginnt ab 17 Uhr.

Der Sänger Björn Amadeus, der durch die Fernsehsendung „The Voice of Germany“ bekannt wurde, präsentiert gemeinsam mit seinem Drummer Kai seine eigenen Popsongs mit tiefgründigen Texten und starker Stimme. Außerdem sind das Bläserensemble „Sparkling Brass“ und der Jugendchor „Sing FI“ (beide aus Neuwied) zu hören.

Die Veranstaltung wird von den Pfadfinderstämmen der DPSG Heimbach-Weis und Gladbach unterstützt, die im Anschluss zum gemütlichen Beisammensein ins benachbarte Pfarrheim einladen. Der Erlös kommt dem Verein Vita Assistenzhunde zugute, der damit die Ausbildung des Labrador Tala von Julian-Niklas Maxein ermöglicht. Julian aus Heimbach-Weis, selbst Pfadfinder, sitzt seit 2022 aufgrund einer neuromuskulären Erkrankung im Rollstuhl und ist im Alltag auf Hilfe Dritter angewiesen. Tala soll lernen für Julian Dinge vom Boden aufzuheben, Türen zu öffnen und vieles mehr. Die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert hat

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung übernommen. Das Konzert wird veranstaltet vom Pastoralen Raum Neuwied, der Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers, der Katholischen Erwachsenenbildung Koblenz und der ökumenischen Initiative „AnsprechBar“ für junge Erwachsene.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Seniorenmesse Plaidt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
Seniorenmesse in Plaidt
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Urmitz. Am Sonntag, 16. November 2025, lädt der Männerchor in die Peter-Häring-Halle in Urmitz zum traditionellen Herbstkonzert ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Gastchöre sind der Frauenchor Heiligenroth sowie der Schulchor der Grundschule Christophorus Kärlich. Begleitet werden die Chöre von Pianist Harald David Meyer, der vielen Zuhörern bereits von früheren Auftritten bekannt ist.

Weiterlesen

Neuwied. Herzliche Einladung zur sonntags:zeit am 16. November um 11 Uhr in Hl. Kreuz, Reckstr. 43, 56564 Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreis 10, Peter Moskopp, bietet quartalsmäßig Bürgersprechstunden an. Am Dienstag, 25.11.2025 von 16- 18 Uhr findet die persönliche Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten der Stiftung im Generationenzentrum/Seniorenheim St. Josef (Beuelsweg 10) in Vallendar statt.

Weiterlesen

Trial-Fahrerin des AC Mayen erfolgreich bei Landes-, Bundes- und Weltmeisterschaft

Theresa Angst überzeugt mit starker Saisonleistung

Mayen. Eine erfolgreiche Saison liegt hinter der Trial-Fahrerin Theresa Angst vom AC 1927 Mayen e.V.. Die engagierte Motorsportlerin konnte im Verlauf des Jahres sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene zahlreiche Podestplätze einfahren und krönte ihre Saison mit einem Start bei der Mannschaftsweltmeisterschaft in Italien.

Weiterlesen

St. Martin zog durch Koblenz

Ein wunderschöner Abend am Deutschen Eck

Koblenz. Ein Abend im November mit viel Tradition für die Kinder und Familien. Erst wenn es draußen kühl und dunkel wurde und einige erste Pechfackeln angezündet waren, kam die richtige Stimmung für den Abend mit Sankt Martin auf. In der Liebfrauenkirche begrüßte zuerst Dekan Thomas Darscheid die Kirchengemeinde um einen gemeinsamen Wortgottesdienst zu feiern. Neben Gebeten, Fürbitten und Liedern...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
Image Anzeige
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Stellenanzeige
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
PR-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025