Termine | 24.05.2019

Bei der „Aktion Biotonne Deutschland“ mitmachen und gewinnen

Bioabfall gehört nicht in die Restmülltonne

Kreis Ahrweiler. Noch bis Sonntag, 9. Juni läuft die deutschlandweite Kampagne „Aktion Biotonne“. Sie will Bürger dazu animieren, Bioabfälle getrennt über die Biotonne zu sammeln. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) ruft auch die Bürger im Kreis dazu auf, an der Aktion teilzunehmen.

Die Internetseite https://www.aktion-biotonne-deutschland.de liefert viele Informationen rund um den Bioabfall. Gleichzeitig kann jeder sein Fachwissen zum Thema Mülltrennung in einem Quiz testen und mit etwas Glück eine Reise nach Österreich gewinnen. Die Kampagne wird von dem Bundesumweltministerium, den Landesumweltministerien und vielen weiteren Institutionen unterstützt.

Viele Bioabfälle werden immer noch fälschlich über die Restmülltonne entsorgt. Auf diesem Weg gehen viele wertvolle Rohstoffe verloren. Denn das Fleisch- und Fischreste nicht über die Biotonne entsorgt werden dürfen, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Deshalb klärt der AWB auf: Sämtliche organischen Abfälle aus privaten Haushalten gehören in die Biotonne.

Bei weiteren Fragen rund um den Bioabfall hilft die Abfallberatung des AWB unter Tel.: (0 26 41) 97 5 2 22 oder -444, E-Mail info@awb-ahrweiler.de. Weitere Infos auch im Internet unter www.meinawb.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Linz. Der Bonner Pfarrer und Autor Georg Schwikart lädt am 7. November um 19 Uhr zu einer besonderen literarischen Reise in den Katharinenhof, Linz (Grabentor 1) ein:

Weiterlesen

Antweiler. Einladung zur Wanderung des Eifelverein Antweiler ins Mühlheimer Naturbachtal am Sonntag, 19. Oktober 2025 - Treffpunkt: 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Antweiler.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Leitgedanken „Wo Trauer Hoffnung berührt“ lädt der Pfarrbezirk Ahrweiler am Freitag, 31. Oktober 2025, zu einem Nightfever-Abend in die St.-Laurentius-Kirche ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)