Termine | 02.03.2022

Männerchor 1887 Urmitz

Chorproben starten wieder

Urmitz. Am Mittwoch, 9. März 2022, nimmt der Männerchor 1887 Urmitz die Probenarbeit, nach langer Corona-Pause, wieder auf. Ab 19 Uhr starten die Gesangsproben wie in der Vergangenheit im großen Saal des Gasthauses La Dolce Vita. Hierbei gelten folgende Corona-Regeln: Die Proben sollen ohne Maske und ohne Mindestabstände durchgeführt werden. Daher ist die Teilnahme nur für vollständig geimpfte Sänger mit Boosterimpfung oder vollständig geimpfte Personen mit Genesenen-Nachweis oder vollständig geimpfte Personen mit aktuellem negativem Test (kleiner 24 Stunden) genehmigt.

Der Vorstand hofft, dass ab 23.03.2022 auch diese Regeln entfallen können und freut sich über eine große Teilnehmerzahl der aktiven Sänger. Die diesjährige Sängermesse wird am 19. März 2022 um 18 Uhr stattfinden, wird aber leider nicht vom Chor gesanglich mitgestaltet. Alle Sänger, die an dieser Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Männerchores teilnehmen möchten, melden sich bitte im Pfarrgemeindebüro bei Roswitha Helf Telf.: 02630-7352 oder per Mail pfarrbuero-urmitz@pg-m-k.de an.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Tag der offenen Tür
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im evangelischen Gemeindehaus in Neuwied trifft sich monatlich eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Multiple Sklerose erkrankt sind. Die Gruppe ist unter dem Namen Multiple Sklerose - Selbsthilfegruppe Neuwied "Gemeinsam stark" bekannt.

Weiterlesen

Rengsdorf. Pilze sind überall- doch kaum jemand kennt ihre spannenden Geheimnisse! Auch in diesem Jahr wird gemeinsam mit Dipl. Biologin und PilzCouch der DGfM Claudia Janetzki-Mittmann in das verborgene Reich der Pilze eingetaucht: Wie kommunizieren Pilze mit Bäumen? Warum sind sie für ein Leben im Wald unersetzlich? Und was hat es mit dem „unsichtbaren Netzwerk“ unter der Erde auf sich?

Weiterlesen

Weitere Artikel

VfL-Läuferin absolviert ersten Halbmarathin

„Über sieben Brücken…“

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeiberich

Verletztes Kind in Vallendar

Vallendar. Am Freitag, dem 13. September 2025, ereignete sich gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall in der Goethestraße in Vallendar, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Alles rund ums Haus
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau