Termine | 15.11.2023

Sterbekasse im KFV

Delegierte versammeln sich

Kreis MYK. Am Sonntag, 26. November 2023 (Totensonntag) findet um 09.30 Uhr im Forum Polch (Stadthalle) Vormaystraße 32, 56751 Polch, die Jahresdelegiertenversammlung der Sterbekasse im Kreisfeuerwehrverband statt.

Tagesordnung: 1. Musikstück durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Mayen; 2. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden und den Vorsitzenden des KFV; 3. Totenehrung; 4. Genehmigung der Niederschrift über die Jahresdelegiertenversammlung 2022; 5. Geschäfts- und Kassenbericht; 6. Bericht der Kassenrevisoren; 7. Entlastung des Vorstandes und der Kassenrevisoren; 8. Wahl der Kassenrevisoren 2024; 9. Redaktionelle Satzungsänderung auf Grund der Neufassung des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) vom 01.04.2015. Beschlussvorschlag des Vorstandes: In § 1 Abs. 1 Satz 2 der Satzung der Sterbekasse wird der Verweis auf § 53 VAG durch § 210 VAG und der Verweis auf § 157a VAG durch den Verweis auf § 5 VAG ersetzt; 10. Wahl eines Versammlungsleiters zur Wahl eines Nachfolgers des Vorsitzenden; 11. Nachwahl des Vorsitzenden gem. § 10 Abs. 3 (a) der Satzung der Sterbekasse zum 01.01.2024; 12. Festsetzung der Aufwandsentschädigung für den Vorsitzenden der Sterbekasse und den Geschäftsführer ab 01.01.2024 gem. § 9 Abs.1 (g);13. Anträge; 14. Verschiedenes; 15. Musikstück.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Sinzig. Das HeimatMuseum Schloss Sinzig ist am bevorstehenden Feiertag am Freitag, 3. Oktober, geöffnet von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die selben Zeiten gelten auch für den folgenden Samstag und Sonntag.

Weiterlesen

Sinzig. Speziell auf Kinder zugeschnitten ist die Führung am Samstag, 4. Oktober im HeimatMuseum Schloss Sinzig. Der Verein zur Förderung Denkmalpflege und Heimatmuseum lädt zu der Führung ein. Vorstandsmitglied und Museumsangestellte Angelika Schneider wird dabei auch die Kellergewölbe und andere spannende Orte zeigen – sie bittet darum, Taschenlampen mitzubringen! Die öffentliche Führung spricht Kinder zwischen drei und 15 Jahren an.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am Donnerstag, den 16. Oktober von 9 bis 11 Uhr lädt das Leitungsteam der kfd Bad Hönningen zum gemeinsamen Erntedankfrühstück ins Gemeindezentrum ein. Willkommen sind sowohl Mitgliederinnen als Nichtmitglieder*innen (max. 22 Personen).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Titelanzeige