Termine | 09.02.2023

VHS VG Weißenthurm

Deutschkurs für Frauen

Mit Kinderbetreuung

Mülheim-Kärlich. Am 13. März startet die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm einen Deutschkurs für Migrantinnen ohne Vorkenntnisse. Der Kurs wird mit Kinderbetreuung angeboten und findet drei Mal wöchentlich von 9 bis 12 Uhr im VHS-Schulungszentrum (Rheinlandhalle) in Mülheim-Kärlich statt.

Die Sprachförderung richtet sich an Migrantinnen ohne Vorkenntnisse. Ziel ist es, die deutsche Sprache zu erlernen und das Niveau A1 zu erreichen. Am Ende des Kurses ist eine Sprachprüfung vorgesehen. Auf Anfrage ist eine Kinderbetreuung möglich. Teilnahmevoraussetzung ist das Lesen und Schreiben der lateinischen Schrift.

Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer 231-4401 auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich. Weitere Informationen erteilt gerne Sabine Simon, Tel. (0 26 37) 91 31 62 von der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm oder Ulrike Märtens, Tel. (0 26 37) 94 11 38 im Haus der Begegnung, Hauptstraße 96a, Weißenthurm.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Linz. Die kfd Linz lädt ihre Mitglieder für Mittwoch, den 8. Oktober 2025 um 14:30 Uhr in den BegegnungsRaum der Pfarrgemeinde in Linz zum traditionellen Herbstkaffee ein. Ein unterhaltsamer Nachmittag mit gemeinsamem Kaffeetrinken, Sketchen und Besinnlichem erwartet die Mitglieder der kfd. Um eine Anmeldung bis zum 4. Oktober bei Christa Daub TEL. 02644 2287 oder Brigitte van Beek TEL. 02644 3232 wird gebeten.

Weiterlesen

Mayen. Das FigurenTheaterHaus, Brunnenstraße 5 in Mayen-Hausen lädt am Sonntag, 19. Oktober um 15 Uhr zur Vorstellung „Die Zauberflöte“ ein. Ein märchenhaft-spannendes musikalisches Figurenspiel mit der Musik Mozarts. Gespielt mit Tischfiguren in offener Spielweise. Anmeldung über Tel. (0 26 51) 50 19 11 oder E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Weiterlesen

Irlich. Es ist schon seit der Premiere ein echter Publikumsmagnet. Wenn der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Irlich am Sonntag, 28. September, zum traditionellen Kartoffelfest rund ums Feuerwehr-Gerätehaus in der Rodenbacher Straße 76 einlädt, dann können sich die Gäste nicht nur über zahlreiche kulinarische Spezialitäten rund um die Kartoffel freuen, auch für das passende Rahmenprogramm haben die Macher gesorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

"Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!"

Lebendiges Blütenmeer beim Blumenkorso in Erpel

Erpel. "Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!" - Beim viertägigen Weinfest in Erpel stellt der Blumenkorso am Sonntag jedes Jahr den Höhepunkt dar. Prächtig geschmückte Wagen, tolle Kostüme und unzählige Blüten verwandeln die Straßen von Erpel in ein wunderschönes Blütenmeer.

Weiterlesen

Spannender Medienworkshop an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach

„Fake News und Demokratiegefährdung“ im Unterricht

Ransbach-Baumbach. Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach in einem spannenden Workshop auseinander.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen