AWO Sinzig
Die AWO sagt Danke
Sinzig. Das Programm der Teilnehmer war prall gefüllt mit sportlichen Aktionen, kreativen Projekten und einigen Aktivitäten. Dank einer großzügigen Stoffspende von fashion4rooms konnten in einem Nähprojekt kleine Mosataschen für die Mosaiksteine der Kinder genäht werden. Des Weiteren wurden Werkzeuge, wie Besen und kleine Hämmer aus naturmaterialen gebastelt und für den Budenbau gebraucht. Beim Anlegen eines Barfußpfades konnten die Kinder frei nach ihren Vorstellungen mitbestimmen und gestalten.
Sportliche Aktivitäten fanden in Form von Fußball- und Tischtennisspielen, sowie kleinen Turnieren statt. Viel Aufmerksamkeit erhielt auch der neue Kicker, den Getränke Sönksen bereits im Vorfeld gespendet hatte. Einen sportlichen Höhepunkt setzte die Harterscheid Olympiade, mit Gummistiefelweitwurf, Wasserhürdenlauf, Seilspringen, Dosenwerfen und vielen weiteren Disziplinen. Wie in jeder Freizeit durfte auch das Budenbauen und Mosa-tauschen diesmal nicht zu kurz kommen und alle präsentierten am Ende der Woche stolz ihre Bauwerke. Am Ende konnte jedem Kind, dank der großzügigen Spende der Initiative Kleines Glück, ein Glückspaket mit vielen kleinen Überraschungen übergeben werden.
Ein großes Dankeschön gilt auch der Bäckerei Felber sowie dem Maranatha in Bad Bodendorf, die uns auch in diesem Jahr wieder täglich mit warmen Essen, Brot, Brötchen und Kuchen versorgten. Die Firma Durben in Ahrweiler, selbst von der Katastrophe betroffen, spendete ebenfalls Lebensmittel und Getränke.
Der Dank gilt auch allen, die während der Freizeit zu deren Umsetzung beigetragen und mitgewirkt haben. So wie auch Förster Braun und die Firma Nelles aus Löhndorf, die uns großzügig dabei unterstützen das Gelände in Schuss und vor allem kindersicher zu halten.
