Termine | 11.05.2023

VHS der VG Weißenthurm

Die digitale Welt

Mülheim-Kärlich. Am 7. Juni beginnt ein neuer Kurs der beliebten Veranstaltungsreihe „Digitale Welt für Seniorinnen und Senioren“. Angeboten wird dieser durch die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm in Zusammenarbeit mit einem Digital Botschafter Rheinland-Pfalz sowie dem Bürgerstützpunkt. Ein Leben ohne neue Medien ist heute kaum mehr vorstellbar. Der Laptop, das Tablet, das Smartphone, das Internet, Suchmaschinen und Online-shopping-Dienste sind fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Der Kurs dient der grundlegenden Orientierung für Nutzer von Android-Geräten (alles außer Apple). Vorhandene Smartphones oder Tablets sollten mitgebracht werden.

Der Kurs umfasst drei Termine und findet ab dem 7. Juni jeweils mittwochs, von 9.30 bis 11.30 Uhr, im VHS-Schulungszentrum in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich statt.

Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer 231-5004 auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich. Weitere Informationen erteilt gerne Sabine Simon, Tel. (0 26 37) 91 31 62 von der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde das alljährliche Konzert zum Advent am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember in der schönen alten Kirche des Ortes.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25