Termine | 12.04.2024

EDV-Helfer gesucht

Remagen. Die Stadt Remagen sucht weiterhin interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bei den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 bei der Stimmenauswertung am Notebook mithelfen. Konkret werden die Auszählungen des Kreistages, des Stadtrates und der Ortsbeiräte per EDV erfasst.

Gesucht werden vor allem Helferinnen und Helfer für die Kernstadt Remagen, Kripp, Oberwinter, Bandorf sowie Rolandswerth.

Aufgrund der hohen Anforderungen an Datenschutz und Virenfreiheit werden Hard- und Software von der Stadt gestellt. Für die Tätigkeit wird eine Aufwandsentschädigung von 50,00 Euro gezahlt.

Die Aufgabe am Wahlsonntag wird es sein, die Stimmzettel in eine spezielle Wahlsoftware einzugeben. Grundkenntnisse am PC sollten vorhanden sein. Der Dienst beginnt ab 17:00 Uhr und endet nach erfolgreicher EDV-Eingabe. Vor dem Wahlsonntag wird eine Schulung stattfinden.

Wer Interesse an dieser Tätigkeit hat, meldet sich bitte bei der Stadtverwaltung Remagen, Stefanie Hoppe, Bachstraße 2, 53424 Remagen, Telefon 0 26 42/201-13 oder direkt per Mail stefanie.hoppe@remagen.de.

Wichtig: Bitte bei der Anmeldung Stichwort „EDV-Helfer“ angeben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Skoda
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde das alljährliche Konzert zum Advent am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember in der schönen alten Kirche des Ortes.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick