Termine | 02.06.2017

Dekanat Ahr-Eifel

Eine Welt ohne Religionen?

Vortrag am Montag, 19. Juni

Ahrweiler. Einen Vortrag mit Diskussionen zum Thema „religiöse Erziehung“ hält der bekannte Religionspädagoge Professor Albert Biesinger am 19. Juni in Ahrweiler. Manche sehen in Religion die Wurzel allen Übels – diese Menschen wollen sie völlig zur Privatsache erklären und finden den Glauben überholt. Andere sehen in der Religion die Brücke zum Frieden – Religion gibt klare Werte mit und bekennt einen Gott, dem gegenüber jede und jeder Rechenschaft schuldig ist. Aktuelle Krisen, immer wieder religiös motiviert und häufig Ursache für Flucht, erfordern zumindest eine Auseinandersetzung mit Religion. Und auch zu den kleinen Konflikten im Alltag muss Position bezogen werden: Wenn muslimische Nachbarn christliche Traditionen hinterfragen, wenn diskutiert wird, ob Kreuze aufgehängt werden oder Mitarbeiter Symbole ihres Glaubens tragen dürfen. Welche Antwort ist angebracht, wenn der Flüchtling wissen will, was das Christentum zum Sinn des Lebens sagt oder wenn das eigene Kind fragt, wo die geliebte tote Omi nun ist? Letztlich sind solche Begebenheiten Anfragen an das eigene Glauben und Hoffen, an das, was den Einzelnen trägt und erfüllt. Professor Albert Biesinger, Religionspädagoge, vertritt die Ansicht: „Wir können es uns heute gar nicht mehr leisten, Kinder nicht religiös zu erziehen. Wir müssen schauen, dass sie möglichst früh Klarheit über ihre christlichen oder muslimischen oder sonstigen Wurzeln gewinnen. Dass sie lernen, sich darüber zu verständigen. Nur so erfahren wir voneinander und verhindern Vorurteile.“ Professor Albert Biesinger, Herausgeber vieler Bücher und selbst Familienvater, sieht die Tendenz, dass unsere Gesellschaft religiöse Fragen eher ausklammert, statt sich ihnen zu stellen und eine gewisse religiöse Grundbildung und „Musikalität“ zu fördern. Der Vortrag „Religiös erziehen…- ne heiße Nummer? oder: Wie Kinder mit Gott beschenken – und warum?“ findet am Montag, 19. Juni um 20 Uhr in der Zehntscheuer/Ahrweiler Markt statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erlaubt. Der Veranstalter ist die Familienpastoral im Dekanat Ahr-Eifel.

Pressemitteilung des

Dekanates Ahr-Eifel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, den 9. Dezember zwischen 15.30 und 17 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a, statt.

Weiterlesen

Neuwied-Niederbieber. Was hat eigentlich ein Esel mit dem Heiligen Nikolaus zu tun? Und warum soll er in Wahrheit zwar nie Kinder mit Ruten geschlagen, aber tatsächlich einmal jemandem eine saftige Ohrfeige verpasst haben?

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig