Termine | 17.11.2025

Kinder im Fokus

Elternwissen im Wandel: Nicola Schmidt spricht über Kinder und Erziehung

Nicola Schmidt ist Wissenschaftsjournalistin und Gründerin des Projekt „artgerecht“. Foto:FAKT e.V.

Montabaur. Der Verein FAKT e.V. lädt am 24. November zu einer besonderen Veranstaltung ins Kino Capitol in Montabaur ein. Für diese letzte Veranstaltung des Jahres reist die renommierte Bestseller-Autorin und Begründerin der „artgerecht – Bewegung“, Nicola Schmidt, extra nach Deutschland. Ihr Vortrag wird sich um das zentrale Thema der Gesellschaft drehen: die Kinder.

Nicola Schmidt, die als Erziehungsexpertin bekannt ist, legt Wert darauf, Eltern fundierte Informationen zu bieten, um gesunde und glückliche Kinder großzuziehen. Dabei geht es ihr darum, die oft verbreiteten Ammenmärchen und Halbwahrheiten zu widerlegen. Ihr Ziel ist es, ein Leben im Einklang mit unserem Planeten zu fördern.

Die Frage, was artgerecht für Menschenbabys, Menschenkinder und ihre Eltern ist, wird von Nicola Schmidt umfassend behandelt. Sie bringt zahlreiche alltagstaugliche Antworten mit, die auf jahrelanger Recherche basieren.

Ihr Ansatz bietet Impulse „der anderen Art“, um den Herausforderungen der heutigen komplexen Zeit zu begegnen. Dabei behandelt sie, wie Kinder geschützt werden können und wie ihnen Mut gemacht werden kann. Seit 2008 arbeitet die „artgerecht“-Bewegung wissenschaftsbasiert und stützt sich auf evidenzbasierte Erkenntnisse aus der Forschung.

Nicola Schmidt folgt keiner spezifischen pädagogischen Richtung, sondern orientiert sich an den Prinzipien der „Infant Mental Health“ und ist Mitglied der WAIMH.org.

Der Abend verspricht, sowohl Augen als auch Herzen zu öffnen, indem sie wissenschaftliche Expertise mit praktischer Erfahrung auf einzigartige Weise verknüpft. Ihr Vortrag ist ein Muss für alle, die sich glückliche, starke und verantwortungsvolle Kinder wünschen.

Die Veranstaltung findet im Kino Capitol in Montabaur statt. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, der Vortrag um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch freut sich FAKT e.V. über eine freiwillige Kulturspende.

Eine Reservierung ist nicht möglich, außer für Vereinsmitglieder.

Weitere Informationen sowie Videoaufzeichnungen früherer Vorträge sind auf atelierkunstundtherapie.de verfügbar.

Weitere Themen

Nicola Schmidt ist Wissenschaftsjournalistin und Gründerin des Projekt „artgerecht“. Foto:FAKT e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel

Montabaur. In Montabaur wird in der Vorweihnachtszeit eine besondere Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Trostjanez organisiert, die angesichts des bevorstehenden Winters mit Bombenangriffen und häufigen Energieausfällen konfrontiert ist. Mitglieder der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Montabaur (DUG) haben sich dazu entschlossen, zwei gezielte Unterstützungsinitiativen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Montabaur. Der Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus e.V. stellt seinen Neujahrsempfang am Freitag, 9.1.2026 um 18 Uhr unter den Titel: „Unser Buchfinkenland – mehr als schöne Landschaft!“. Damit richtet der Verein seinen Blick auf vier zentrale Einrichtungen der Region, die seit mehr als 60 Jahren wichtige Anlaufstellen für Jugendliche, ältere Menschen und Familien sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#