Termine | 14.06.2024

Erzlagerstätten und Eisenverhüttung

Ahrweiler. Die Landfrauen laden zu einer heimatkundlichen Exkursion im Ahrweiler Wald herzlich ein. Zu den wertvollen antiken Schätzen im unteren Ahrtal gehört auch eine, im Ahrweiler Wald gelegene, sogenannte römische Eisenverhüttung. Heimatforscher Andreas Schmickler erläutert bei seiner Führung die Ausgrabungsgeschichte und wie aus einem römischen Landgut eine spätantike Eisenverhüttung wurde. Im Rahmen der experimentellen Archäologie hat er viele Eisenverhüttungsversuche im Brennofen durchgeführt und kann so den Prozess von der Gewinnung der Rohstoffe bis zur Eisenverhüttung in römischer Zeit anschaulich darstellen. Gäste sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 2. Juli 2024, 14:00 Uhr statt.

Treffpunkt: Parkplatz an der L84, Ramersbacher Straße.

Kosten: Mitglieder 4 Euro, Nichtmitglieder 6 Euro. Weitere Informationen zum Programm der LandFrauen erhalten sie auch unter www.landfrauenkreisverband-ahrweiler.de.

Anmeldung bis 25.6.2024 bei Sigrid Bendel, Tel.: 02641-6714, E-mail: bendel.sigrid@t-online.de. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Titelanzeige
Karnevalsauftakt
Empfohlene Artikel

Neuwied/Ehrenstein. Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Lichter und der Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter Mensch fehlt, kann diese Zeit besonders schwer sein.

Weiterlesen

Oberbieber. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des VfL Oberbieber findet am 21. November um 19 Uhr in der Gaststätte „Gastro Glück“, Zum Aubachtal 77 in Oberbieber statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Stau zwischen Niederzissen und Wehr

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz staut es sich momentan zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Wie der ADAC meldet, müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 15 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Grund für Kontrolle war fehlende Haftpflichtversicherungsplakette

Verkehrskontrolle in Herdorf: Fahrer unter Drogeneinfluss

Herdorf. Einer Streife der Polizeiinspektion Betzdorf fiel am 6. November gegen 15.30 Uhr im Bereich des Wolfswegs ein Elektrokleinstfahrzeug auf, an welchem keine erforderliche Haftpflichtversicherungsplakette angebracht war.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Betriebselektriker
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Verkauf Nordmanntannen
Herbst-PR-Special
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25