Sakrale Architektur
Exkursion
Am Samstag, 24. Juni
Sinzig. Der Architekt Vincenz Statz hat das Sinziger Schloss erbaut, Grund genug für den Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig, am Samstag, 24. Juni eine Exkursion auf den Spuren des Baumeisters der Neugotik anzubieten.
Dafür geht es auf die andere Rheinseite nach Rheinbrohl. Kunsthistoriker Stephan Pauly wird der Gruppe am Beispiel der Katholischen Pfarrkirche St. Suitbert die Statz-Rezeption der Gotik illustrieren und erklären. Vincenz Statz wurde 1819 in Köln geboren, genoss eine umfangreiche Ausbildung als Schreiner, Zimmermann und Maurer und wirkte in der Dombauhütte unter Ernst Friedrich Zwirner an den Entwürfen des Kölner Doms mit.
Weit über 160 Kirchen hat er entworfen, dazu eine Vielzahl an Kapellen, aber auch profane Bauten, so Pfarrerwohnungen, Krankenhäuser und private Bauten.
Sein Wirkungskreis reichte von Holland bis nach Neapel.
Treffpunkt zur Exkursion am 24. Juni ist um 14 Uhr am Schloss Sinzig, Barbarossastraße 35. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften wird um Anmeldung gebeten, nicht vor dem 16. Juni, unter Tel. (02 64 2) 98 07 76 oder m.roecke@t-online.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
