Termine | 12.10.2017

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

Faszination Hubschrauber

Ahrweiler. Hubschrauber mit ihrer Fähigkeit, nahezu überall senkrecht starten und landen zu können, stellen das flexibelste Fluggerät unserer Zeit dar. Ihr Einsatz unterliegt in höchstem Maße der Leistungsfähigkeit von Pilot und Technik und bringt immer wieder neue Herausforderungen mit sich. Bei Unwetter, auf engstem Raum, an Steilhängen, im Hochgebirge und in Katastrophengebieten sind sie im Einsatz. Nur Hubschrauber können auf unvorbereitetem Gelände landen. Der Pilot muss dabei mit jeder gefährlichen Situation sicher umgehen können. Wetterkunde und Navigation sind dabei die Grundlage, feinste Flugtechniken die Garantie für Sicherheit und Präzision. Ein Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) bietet jetzt einen Blick hinter die Kulissen der Hubschrauberfliegerei. Aus der praktischen Sicht eines Berufspiloten erfahren die Teilnehmer dieser kurzweiligen Abendveranstaltung darüber vielerlei Wissenswertes. Warum zum Beispiel kann ein Hubschrauber trotz seiner 20 Tonnen Gesamtgewicht in der Luft stehen? Welche Funktionen haben die verschiedenen Rotoren und wie arbeitet der Pilot mit zwei Fußpedalen und Steuerknüppel? Vor allem aber werden die Zuhörer teilhaben können an der Begeisterung für die Faszination der Fliegerei, die der Berufspilot und Fluglehrer Alexander Steffen vermittelt. Schon jetzt vormerken sollte man sich daher den Veranstaltungstermin am Dienstag, 7. November um 19 Uhr, in der Kreisverwaltung Ahrweiler. Eine vorherige Anmeldung zu dieser Vortragsveranstaltung ist erforderlich und wird entgegen genommen von der KVHS-Geschäftsstelle, Tel. (02641) 9 23 390; Email: kvhsahrweiler@aol.com.

Pressemitteilung der KVHS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderpreis wie vereinbart
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde lädt alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich zur Kinonacht mit Weihnachtsbäckerei ein. Am Freitag, 19. Dezember, beginnt die Aktion um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Linz. Am 3. Adventssonntag, 14. Dezember, um 10.30 Uhr, wird das Ensemble PuraVoce im Gottesdienst in der Ev. Kirche in Linz singen. Die acht Frauen unter der Leitung von Sybille Schoppman haben Musik vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart ausgewählt, die die vorweihnachtliche Zeit der Erwartung besingen. Das Ensemble ist regelmäßig in der Trinitatis Kirchengemeinde zu Gast und erfreut schon seit vielen Jahren seine Zuhörer in Gottesdiensten und Konzerten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

6. Auflage der Infoveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands in Wachtberg-Berkum - Podiumsdiskussion mit praktischer Mitmachaktio

Experten zeigen Wege zu mehr körperlicher und mentaler Stärke

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Vorsicht: Es werden Kontrollen in Koblenz durchgeführt

28.11.: Blitzer in Koblenz

Koblenz. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz hat die heutigen Radarkontrollen im Stadtgebiet bekanntgegeben.

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz lädt in die DRK-Begegnungsstätte ein

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark