Termine | 20.05.2022

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

Fatigue bei Krebs

Am 31. Mai

Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Medizin – Psychoonkologie – Selbsthilfe: Ein Netz, das trägt“ haben Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie zu informieren, Behandlungs- und Unterstützungsangebote kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Den Auftakt macht eine Online-Veranstaltung am 31. Mai von 17.30 bis 20 Uhr zum Schwerpunkt-Thema „Fatigue bei bzw. nach Krebs“. Während sich Dr. Lisa Meffert von der Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und Onkologie Rhein-Ahr (HORA) mit Standorten in Bad Neuenahr, Linz und Remagen den medizinischen Hintergründen der chronischen Erschöpfung und Abgeschlagenheit widmet, beleuchtet Katarzyna Domogalla, Beraterin der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, das Thema aus psychoonkologischer Sicht. Im Anschluss an die Vorträge besteht Gelegenheit, sich dazu gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Krebsselbsthilfegruppen vertiefend auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung und weiteren Terminen der Reihe unter www.krebsgesellschaft-rlp.de . Hier besteht zudem die Möglichkeit, sich direkt online anzumelden. Gerne nehmen auch die MitarbeiterInnen der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Anmeldungen entgegen oder helfen bei weiteren Fragen und Anliegen weiter. Das Informations- und Beratungszentrum in Koblenz ist unter der Rufnummer (02 61) 98 86 50 montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 13 Uhr sowie per E-Mail an koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de erreichbar.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Der Sonnengesang des Hl. Franziskus im Dialog mit Sorgen um den Planet Erde. Konzert zum Abschluss der Ökumenischen Schöpfungszeit am 4. Oktober, 19.00 Uhr in St. Peter, Sinzig. Die diesjährige Ökumenische Schöpfungszeit wird im Bistum Trier abgeschlossen mit einem dialogischen Konzert, das unter Leitung von Thomas Sorger, Trier / Bistumsreferent für Kirchenmusik am 4. Oktober in Sinzig St....

Weiterlesen

Remagen. Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird den Besucher*innen im Rahmen der Führung in all ihrer Schönheit und Pracht nähergebracht. Interessante Details aus Architektur, Religion und Kunst werden dabei thematisiert. Neben dem Besuch der Kirche und der Krypta mit den Reliquien des heiligen Apollinaris wird ebenfalls der Klostergarten besichtigt, der einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt und das Rheintal bietet.

Weiterlesen

Remagen. Keine Fahrten in der Zeit vom 22. September bis einschließlich 06. Oktober Der barrierefreie Fahrdienst steht in der Zeit von Montag, den 22. September bis einschließlich Montag, den 06. Oktober, urlaubsbedingt nicht zur Verfügung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#