Termine | 30.11.2023

VHS der VG Weißenthurm

Fit werden, fit bleiben

VG Weißenthurm. „Fit und gesund in den Frühling“ lautet das Motto eines Kurses unter der Leitung von Hans-Werner Holz. Ziel des Kurses ist es, Menschen zwischen 55 und 65 Jahren durch gezielte Übungseinheiten auch in der kalten Jahreszeit fit zu halten bzw. auf den Frühling vorzubereiten. Die Einheiten bauen inhaltlich aufeinander auf. Sie enthalten gymnastische Elemente und Ausdauerkomponenten durch Gehen und Laufen. Individuelle Erfolgserlebnisse werden ermöglicht.

Der Kurs findet immer dienstags von 17.30 bis 18.45 Uhr statt und umfasst acht Termine im Zeitraum vom 23. Januar bis 19. März.

Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer 241-8223 auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich. Für weitere Informationen steht Silke Göbel, Tel. (0 26 37) 913 -163 gerne zur Verfügung. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Daueranzeige
Herbstpflege
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Sinzig. Das HeimatMuseum Schloss Sinzig ist am bevorstehenden Feiertag am Freitag, 3. Oktober, geöffnet von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die selben Zeiten gelten auch für den folgenden Samstag und Sonntag.

Weiterlesen

Sinzig. Speziell auf Kinder zugeschnitten ist die Führung am Samstag, 4. Oktober im HeimatMuseum Schloss Sinzig. Der Verein zur Förderung Denkmalpflege und Heimatmuseum lädt zu der Führung ein. Vorstandsmitglied und Museumsangestellte Angelika Schneider wird dabei auch die Kellergewölbe und andere spannende Orte zeigen – sie bittet darum, Taschenlampen mitzubringen! Die öffentliche Führung spricht Kinder zwischen drei und 15 Jahren an.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am Donnerstag, den 16. Oktober von 9 bis 11 Uhr lädt das Leitungsteam der kfd Bad Hönningen zum gemeinsamen Erntedankfrühstück ins Gemeindezentrum ein. Willkommen sind sowohl Mitgliederinnen als Nichtmitglieder*innen (max. 22 Personen).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Der TuWi Adenau feiert Jubiläum

Adenau. Ein Jahrhundert Vereinsgeschichte – das feiert der Turn- und Wintersportverein Adenau (TuWi) am Samstag, 27. September 2025 mit einem großen Jubiläumsprogramm.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Das neue Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises ist da: „Feste, Märkte, Events – Lebendige Kultur im Rhein-Sieg-Kreis“ heißt die Ausgabe 2026. „Nach den Themen „Ehrenamt“ und „Demokratie“ in den beiden vergangenen Jahren nimmt die aktuelle Jahrbuchausgabe also nun die Dinge in den Fokus, die den Menschen im Kreisgebiet Leichtigkeit und Fröhlichkeit und durchaus auch einmal Ablenkung vom Alltag bieten“, betonte Landrat Sebastian Schuster bei der Vorstellung des neuen Werks.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Konzert in Burgbrohl

Burgbrohl. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler lädt für Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18.00 Uhr

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Heizölanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kachelofentage´25