Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Flucht aus Somalia
Gesprächsabend am 27. August in Mendig
Kreis Mayen-Koblenz. Warum fliehen Menschen aus Somalia? Und warum erhalten sie Schutz in Deutschland, obwohl man im Land am Wiederaufbau arbeitet?
An einem kostenlosen, von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der Verbandsgemeindeverwaltung Mendig initiierten, Gesprächsabend am 27. August um 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung in Mendig, Marktplatz 3, werden landeskundliche Hintergründe über das ostafrikanische Land vermittelt.
Fachreferent ist Dr. Markus Höhne, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Ethnologie der Universität Leipzig.
Seit dem Kollaps des Zentralstaats tobt in Somalia ein erbitterter Kampf um die politische und wirtschaftliche Macht. Während in den 1990ern vor allem Clan-Chefs Führungsansprüche für ihre Gebiete anmeldeten, beherrscht heute der Kampf gegen extremistische Gruppen, wie die Al-Shabaab-Milizen, den politischen und gesellschaftlichen Alltag. Trotz verschiedener internationaler Aufbau- und Unterstützungsprojekte fliehen weiterhin Menschen aus Somalia vor den Auswirkungen der kriegerischen Auseinandersetzungen.
Mehr Infos und Anmeldungen unter Telefon (02 61) 108-655 oder per E-Mail unter fluechtlingshilfen@kvmyk.de.
