Termine | 03.08.2018

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Flucht aus Somalia

Gesprächsabend am 27. August in Mendig

Kreis Mayen-Koblenz. Warum fliehen Menschen aus Somalia? Und warum erhalten sie Schutz in Deutschland, obwohl man im Land am Wiederaufbau arbeitet?

An einem kostenlosen, von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der Verbandsgemeindeverwaltung Mendig initiierten, Gesprächsabend am 27. August um 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung in Mendig, Marktplatz 3, werden landeskundliche Hintergründe über das ostafrikanische Land vermittelt.

Fachreferent ist Dr. Markus Höhne, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Ethnologie der Universität Leipzig.

Seit dem Kollaps des Zentralstaats tobt in Somalia ein erbitterter Kampf um die politische und wirtschaftliche Macht. Während in den 1990ern vor allem Clan-Chefs Führungsansprüche für ihre Gebiete anmeldeten, beherrscht heute der Kampf gegen extremistische Gruppen, wie die Al-Shabaab-Milizen, den politischen und gesellschaftlichen Alltag. Trotz verschiedener internationaler Aufbau- und Unterstützungsprojekte fliehen weiterhin Menschen aus Somalia vor den Auswirkungen der kriegerischen Auseinandersetzungen.

Mehr Infos und Anmeldungen unter Telefon (02 61) 108-655 oder per E-Mail unter fluechtlingshilfen@kvmyk.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, den 9. Dezember zwischen 15.30 und 17 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Tag der offenen Tür
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig