Termine | 13.06.2018

NaturFreunde Kettig

Führung in der „Essbaren Stadt“

Am Samstag, 30. Juni um 16 Uhr

Kettig. Am 30. Juni um 16 Uhr findet in Andernach eine Führung der besonderen Art statt. Treffpunkt des geführten Rundganges durch den Stadtkern ist das Geysirzentrum in der Konrad-Adenauer-Allee 40 direkt am Rhein. Dauer etwa 90 Minuten. Wo auf öffentlichen Grünflächen anderorts oft die Devise „betreten verboten“ gilt oder die Grünflächen, wenn alles blüht und summt, radikal abgemäht werden, heißt es in Andernach seit 2010 „pflücken erlaubt“. Teilnehmer können sich vom neuartigen Ansatz der Nutzung öffentlicher Grünflächen durch Nutzpflanzen begeistern lassen und immer wieder Neues entdecken. Für Mitglieder der Naturfreunde ist die Führung kostenlos. Alle anderen zahlen einen Kostenbeitrag. Anmeldungen bitte unter Tel. (0 26 30) 77 09 oder (0 26 37) 89 14 und unter Naturfreunde-kettig@gmx.de. Pressemitteilung

NaturFreunde Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Mitbürger: Es wird Zeit !!! Nicht weil es viele wollen sondern weil der ehemalige Landrat, Schuld hat ! Und diese nicht ausgeräumt wird indem man Gutachten missachtet oder oder die Wahr außer Acht lässt. Die Wahrheit:...
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Sinziger Adventsmarkt
Bad Breisiger Weihnachtsmarkt im Kurpark
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 48
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, den 9. Dezember zwischen 15.30 und 17 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a, statt.

Weiterlesen

Neuwied-Niederbieber. Was hat eigentlich ein Esel mit dem Heiligen Nikolaus zu tun? Und warum soll er in Wahrheit zwar nie Kinder mit Ruten geschlagen, aber tatsächlich einmal jemandem eine saftige Ohrfeige verpasst haben?

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Innovatives aus Weißenthurm
Adventsmarkt Sinzig
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0518#
Weihnachtsmarkt Weißenthurm
Titel
Weihnachten in der Region / Weihnachtszauber Dachterasse
Weihnachten in der Region
BLACK WEEK
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Gebrauchtwagenanzeige