Großer Basar im Gemeindezentrum Nörtershausen am 23. November
Handgemachtes und kulinarische Köstlichkeiten locken
Nörtershausen. Liebevolle Handarbeiten, schlichtes und schönes Handwerk, regionale Speisen und Getränke sowie vieles mehr werden beim diesjährigen Basar im Gemeindezentrum Nörtershausen angeboten. Der gesamte Erlös geht an Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Bereits ab Sommer beginnen die einzelnen Gruppen mit ihrer Arbeit. Im neubelebten Strick- und Handarbeitskreis treffen sich zum Beispiel regelmäßig Frauen, um aus einer großzügigen Garn- und Wollspende wärmendes Zubehör für die kommenden Tage herzustellen.
Das Angebot reicht von gefilzten Hausschuhen, gehäkelten Sitzkissen und Körben über gestrickte Kniewärmer, Wollmützen, Stirnbänder, Socken und Schals bis zu genähten Kissen, Kochschürzen und Decken.
Am Veranstaltungstag selbst sind jedes Jahr über 100 Personen beteiligt, die sich beim Ablauf engagieren. Das ganze Dorf, ob jung oder alt - Alteingesessene oder Neubürger – sind am Erfolg beteiligt. So können die Besucher unter handgefertigten Geschenken, Advents- und Weihnachtsdeko und einem feinen Angebot von Plätzchen, Säften, Likören und Marmeladen auswählen. Ein Bücherbasar rundet das Angebot ab.
Um 10 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Frühschoppen. Zum Mittagessen stehen Leckereien aus Topf und Pfanne wie zum Beispiel Wildschweingulasch und Sauerbraten an Knödel und Rotkohl, Schnitzel mit Pommes, Jäger- oder Paprikasoße sowie weitere Gaumenfreuden bereit. Eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und viele andere Köstlichkeiten lassen den Besuch zu einem kulinarischen Genuss werden. Abends lassen wir den Tag mit Debbekoche, Salattellern und Kartoffelsalat mit Siedewürstchen ausklingen.
Zum Aufwärmen darf ein leckerer Glühwein, Kakao und Kinderpunsch nicht fehlen.
