NaturFreunde Kettig
Heimatkundliche Führung
Am Samstag, 20. Juli
Kettig/Wolken. Die NaturFreunde Kettig laden zu einer Führung am Goloring bei Wolken, nähe zur A 48, am Samstag, 20. Juli um 15 Uhr ein. Der Goloring auch „Eifel-Stonehenge“ genannt, ist eine der bedeutendsten Anlagen in Rheinland-Pfalz. Die Entstehung dieser Keltischen Kultstätte wird in die Zeit von 1200 bis 600 vor Christus geschätzt. Die genaue Funktion der Anlage ist unbekannt, aber vieles deutet darauf hin, das es sich um ein Heiligtum oder einen Kultplatz handelte. Viele Jahre in Vergessenheit geraten und bis 2002 von der Bundeswehr militärisch genutzt, konnte das Gelände vom Landkreis MYK 2004 erworben werden. Seit 2005 betreut und pflegt das Gebiet der Gemeinde Kobern-Gondorf der „Förderverein Goloring e. V.“. Die Anlage befindet sich auf einem abgesperrten ehemaligen Bundeswehrgelände, das über die L 52 zwischen Koblenz und Polch zu erreichen ist. Um Anmeldung wird gebeten unter: Tel.: (0 26 37) 89 14 oder E Mail:Naturfreunde-kettig@gmx.de.
