Termine | 27.07.2017

Fotoausstellung der kfd Trier

Hoffnung auf Zukunft

Vom 20. bis 26. August

Bad Bodendorf. Die Ausstellung wurde zum aktuellen Spendenprojekt der kfd Trier in Zusammenarbeit mit der „Stiftung der Freien Frau in Rojava“ entwickelt. Zwölf Texttafeln mit Momentaufnahmen dokumentieren, wie Frauen in einem Krisen- und Kriegsgebiet den Neuaufbau gestalten. Die Bilder stehen im Widerspruch zu den Kriegsbildern, die alltäglich über Syrien in den Medien erscheinen. Sie zeigen, dass Aufbau möglich ist, getragen von Hoffnung und Solidarität. Die Stiftung setzt sich für die Verbesserung der ökonomischen, kulturellen, sozialen und gesundheitlichen Situation von Frauen und Kindern in der Region und den Flüchtlingscamps ein.

Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, 20. August, um 18 Uhr statt.

Die Referentin Meike Nack von der Stiftung der Freien Frau in Rojava wird einen Einblick in die Situation der Menschen in Rojava geben. Musikalisch wird die Gruppe „Dengê Xwezay ê“ aus Köln den Abend gestalten. Anschließend lädt die kfd-Bad Bodendorf zu einem kleinen Imbiss mit Getränken ein.

Die Ausstellung ist täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Veranstalter sind die kfd Trier in Zusammenarbeit mit der örtlichen kfd-Gruppe und die experimentelle Kirche in Bad Bodendorf und die KEB.

Pressemitteilung des

Dekanates Remagen-Brohltal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Imagenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, den 9. Dezember zwischen 15.30 und 17 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark