Sankt Martin am 10. November
"Ich geh‘ mit meiner Laterne…in Westum"
Westum. In schöner Tradition wird auch in diesem Jahr am Montag den 10. November Sankt Martin wieder hoch zu Ross den Laternenzug durch Westum anführen. Wie in den Jahren zuvor bildet ein Wortgottesdienst um 17 Uhr im Generationenpark vor der Pfarrkirche St. Peter Westum den Auftakt, um den christlichen Hintergrund dieses Brauchtums in Erinnerung zu rufen. Hierzu sind die Kinder mit Ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst werden die schönsten Laternen präsentiert, bevor sich dann der Fackelzug vor der Kirche in Bewegung setzt.
Der Zugweg verläuft wieder durch den Ortskern, Kirche St. Peter Westum, Turmstraße, Krechelheimer Straße, Drosselweg, Bachstraße (Ri. Löhndorf), Brunnenstraße, Kegelbahnsstraße, In der Rausch, Generationenpark.
Der St. Martinsausschuss bittet die Anwohner des Zugweges, ihre Häuser mit bunten Lampen und Fackeln zu schmücken. Eine Musikkapelle und Vertreter der Westumer Gesangsgruppen unterstützt die Zugteilnehmer beim kräftigen Singen der Martinslieder. Das Martinsfeuer wird auch in diesem Jahr am Hang des Mühlenbergs abgebrannt, sodass es vom ganzen Dorf aus und bis auf die andere Rheinseite hin zu sehen sein wird.
Im Anschluss an den Fackelzug werden auf dem Generationenplatz die Weckmänner und Süßigkeiten durch Sankt Martin an die Kinder verteilt. Der Verein „Dorfgemeinschaft Westum e.V.“ und der Jugendtreff werden hinter dem Gemeindehaus in gemütlicher Atmosphäre alle Gäste verköstigen.
Ebenfalls in lang geübter Tradition werden in diesen Tagen die Martinslose an den Haustüren verkauft – in diesem Jahr durch Hellenbacher Jonge und die Dorfgemeinschaft. Zu gewinnen gibt es erneut Preise der örtlichen Gewerbetreibenden. Die Gewinne können nach dem Fest in der Bäckerei Krahe abgeholt werden, wo auch eine Liste mit den Gewinnnummern aushängt.
Der St. Martinsausschuss freut sich über eine rege Beteiligung der Bevölkerung und dankt schon jetzt allen Helfern, die zum Gelingen des alten Brauchtums beitragen. Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Westum für die Sicherung des Zugweges und des Martinsfeuers.
 
            
            
            