Termine | 04.09.2017

Haus der Offenen Tür (HOT)

Ich kann was!

Neue Veranstaltungsreihe

Sinzig. „Ich kann was!“ – unter diesem Titel startet am 8. September eine neue Veranstaltungsreihe für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren im Haus der Offenen Tür – HOT Sinzig. Hierbei werden jeden Freitag ab 16 Uhr unter dem Motto „Selbst gemacht, frisch gekocht oder neu designed“ verschiedene Aktionen angeboten. Diese haben zum Ziel, Alltagskompetenzen zu vermitteln, zu vertiefen und den Teilnehmern aufzuzeigen, was sie alles selber können. In der ersten Herbstferienwoche, vom 2. bis 6. Oktober, finden einzelne Workshops auch für Jugendliche ab zwölf Jahren statt. In der zweiten Herbstferienwoche dreht sich das Ferienprogramm des HOT Sinzig rund um das Thema „Ich kann was!“. In der Kompaktwoche vom 9. bis 13. Oktober werden täglich von 9 bis 16 Uhr viele spannende Aktionen für Kinder ab sechs Jahren angeboten. Für weitere Informationen zum Projekt oder dem Herbstferienprogramm wenden sich Interessenten an die Mitarbeiter der Offenen Jugendarbeit im Haus der offenen Tür Sinzig, Anja Drieling und André Dyllong, oder telefonisch unter (0 26 42) 41 75 3. Das Ferienprogramm findet sich auch unter www.hot-sinzig.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Gegengeschäft
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, den 9. Dezember zwischen 15.30 und 17 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick - Stellenmarkt
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26