Katharinenmarkt
Brohl-Lützing. Neue Wege beschreitet der Vereinsring Niederlützingen, eine Vereinigung, der sämtliche Vereine des Ortes angehören. Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im Jahre 2019, organisiert er auch dieses Jahr wieder einen Herbstmarkt, den „Katharinenmarkt“. Er wird am kommenden Samstag, 25. November stattfinden. Mit dem Marktnamen erinnert der Vereinsring an die heilige Katharina von Alexandrien, die neben dem heiligen Lambertus zweite Pfarrpatronin von Niederlützingen ist und deren Gedenktag katholische Christen am 25. November feiern. Schauplatz der Veranstaltung sind der Raiffeisenplatz und die benachbarte Lavahalle. Mehr als zwei Dutzend Vereine, Gruppen und Privatleute machen mit. Sie öffnen um 14 Uhr ihre Markthäuschen und Verkaufsstände. Die Angebotspalette ist äußerst vielfältig. Von den Organisatoren des Katharinenmarktes wurde bewusst darauf verzichtet, professionelle Marktbestücker einzuladen. Stattdessen präsentieren Privatleute Ergebnisse ihrer unterschiedlichsten Hobbies. Kunstobjekte wie Keramikarbeiten, Schmuck, Kunstmalerei, Nähkunst werden ebenso zu begutachten und zu erwerben sein wie Arbeiten aus Holz, Beton, Papier, Herbstgestecke oder Kinderspielzeug. Natürlich ist für das leibliche Wohl der Marktbesucher bestens gesorgt. Die Veranstalter haben ebenfalls ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Mit von der Partie ist der örtliche Lichterchor, Jungen und Mädchen des Kindergartens, ein Drehorgelmann, die Brohltal-Hunnen sowie die in Köln beheimatete Tanzgruppe „Nejuum Zahiah“, die mit einer Lichtershow aufwarten wird. Ein Schausteller stellt sein Riesenrad auf. Alles in allem jede Menge Angebote, so dass jeder der den Markt besucht, auf seine Kosten kommen wird.