Anzeige
Banner Kreisverwaltung Ahrweiler Desktop
Termine | 21.11.2023

Katharinenmarkt

Brohl-Lützing. Neue Wege beschreitet der Vereinsring Niederlützingen, eine Vereinigung, der sämtliche Vereine des Ortes angehören. Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im Jahre 2019, organisiert er auch dieses Jahr wieder einen Herbstmarkt, den „Katharinenmarkt“. Er wird am kommenden Samstag, 25. November stattfinden. Mit dem Marktnamen erinnert der Vereinsring an die heilige Katharina von Alexandrien, die neben dem heiligen Lambertus zweite Pfarrpatronin von Niederlützingen ist und deren Gedenktag katholische Christen am 25. November feiern. Schauplatz der Veranstaltung sind der Raiffeisenplatz und die benachbarte Lavahalle. Mehr als zwei Dutzend Vereine, Gruppen und Privatleute machen mit. Sie öffnen um 14 Uhr ihre Markthäuschen und Verkaufsstände. Die Angebotspalette ist äußerst vielfältig. Von den Organisatoren des Katharinenmarktes wurde bewusst darauf verzichtet, professionelle Marktbestücker einzuladen. Stattdessen präsentieren Privatleute Ergebnisse ihrer unterschiedlichsten Hobbies. Kunstobjekte wie Keramikarbeiten, Schmuck, Kunstmalerei, Nähkunst werden ebenso zu begutachten und zu erwerben sein wie Arbeiten aus Holz, Beton, Papier, Herbstgestecke oder Kinderspielzeug. Natürlich ist für das leibliche Wohl der Marktbesucher bestens gesorgt. Die Veranstalter haben ebenfalls ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Mit von der Partie ist der örtliche Lichterchor, Jungen und Mädchen des Kindergartens, ein Drehorgelmann, die Brohltal-Hunnen sowie die in Köln beheimatete Tanzgruppe „Nejuum Zahiah“, die mit einer Lichtershow aufwarten wird. Ein Schausteller stellt sein Riesenrad auf. Alles in allem jede Menge Angebote, so dass jeder der den Markt besucht, auf seine Kosten kommen wird.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Empfohlene Artikel

Linz. Die kfd Linz lädt ihre Mitglieder für Mittwoch, den 8. Oktober 2025 um 14:30 Uhr in den BegegnungsRaum der Pfarrgemeinde in Linz zum traditionellen Herbstkaffee ein. Ein unterhaltsamer Nachmittag mit gemeinsamem Kaffeetrinken, Sketchen und Besinnlichem erwartet die Mitglieder der kfd. Um eine Anmeldung bis zum 4. Oktober bei Christa Daub TEL. 02644 2287 oder Brigitte van Beek TEL. 02644 3232 wird gebeten.

Weiterlesen

Mayen. Das FigurenTheaterHaus, Brunnenstraße 5 in Mayen-Hausen lädt am Sonntag, 19. Oktober um 15 Uhr zur Vorstellung „Die Zauberflöte“ ein. Ein märchenhaft-spannendes musikalisches Figurenspiel mit der Musik Mozarts. Gespielt mit Tischfiguren in offener Spielweise. Anmeldung über Tel. (0 26 51) 50 19 11 oder E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Weiterlesen

Neuwied. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe-Neuwied lädt am 1. Oktober zum monatlichen Treffen ein. Häufig fehlen beeinträchtigten Menschen wichtige Informationen zu Pflegeleistungen, Voraussetzungen, Antrag, Pflegegrade, Pflegegesetz, Pflegerecht. Begrüßt wird Frau Liedtke, Pflegeberaterin, die zu dem komplexen Thema Pflege informiert.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreisverwaltung Ahrweiler Desktop2
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus