Termine | 07.06.2021

JGV Königsfeld

Kirmes em Hätz

Königsfeld.Ein Jahr ohne Kirmes - für viele Königsfelderinnen und Königsfelder im letzten Jahr noch unvorstellbar. Kein Wunder, schließlich ist das Kirmeswochenende seit über 600 Jahren nicht nur fester Bestandteil des Vereinslebens von Junggesellen, Schützen und Schwazzbozze, sondern gleichzeitig auch größtes Highlight des öffentlichen Lebens in Königsfeld. Am kommenden Wochenende wird jedoch ein weiteres Mal weder auf dem Festplatz am Bürgerhaus, noch auf dem Schützenplatz oder dem Kirchplatz Leben einziehen, denn auch in diesem Jahr kann die traditionelle Kirmes aufgrund der noch immer geltenden Kontaktbeschränkungen und des Verbotes von Großveranstaltungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Während die Königsfelder Kirmes in Vor-Pandemie-Zeiten Jahr für Jahr an Unterstützung und Rückhalt aus der Königsfelder Bevölkerung gewonnen hat, macht sich nach fast 16 Monaten Pandemie die Sorge breit, dass langjährige Traditionen verloren gehen könnten. Aus diesem Grund findet am Kirmessamstag auch in diesem Jahr wieder ein Gottesdienst im kleinen Rahmen statt, an dem Junggesellen und Schützen mit einer Abordnung teilnehmen werden. Damit auch das Dorf ein gewisses „Kirmesflair“ erhält, sollten alle Königsfelder Bürgerinnen und Bürger ihre Häuser mit Fahnen schmücken. Für ein bisschen Kirmesstimmung Zuhause sind verschiedene Kirmesplaylists online auf „Spotify“ unter „#königsfelderkirmesathome“ für ein Kirmestänzchen im heimischen Wohnzimmer oder den privaten Parademarsch im Garten zu finden. Als kleinen Hoffnungsschimmer für alle Fans der Königsfelder Kirmes, plant der Junggesellenverein im Laufe des Sommers, sofern das Infektionsgeschehen und die aktuellen Bestimmungen es zulassen, im kleinen Rahmen coronakonform die Kirmes mit einem geselligen Beisammensein nachzufeiern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein