Dekanat Andernach Bassenheim
Kleidung fairwerten und Bildung in Bolivien schaffen
Am Samstag, 15. Juni
Region. Die diesjährige Kleidersammlung für Bolivien, dem Partnerschaftsland der Katholischen Jugend im Bistum Trier, findet am Samstag, 15. Juni statt. An diesem Tag werden Jugendliche und Erwachsene ehrenamtlich im Dekanat Andernach-Bassenheim unterwegs sein, um die bereitgestellten Kleidersäcke einzusammeln. Die Erlöse aus der Verwertung der Kleiderspenden kommen benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie Menschen mit Behinderungen in Bolivien zugute.
Neben dem Spaß, der für die Helfer mit den Kleidersammlung verbunden ist, sichern die Erlöse der Boliviensammlung die finanzielle Unterstützung der beiden Partnerorganisationen in Bolivien: Die Stiftung „Solidarität und Freundschaft Chuquisaca-Trier“, die über 40 Ausbildungszentren für ca. 2000 Jugendliche auf dem Land unterhält, und die „Nationalen Jugendpastoral“ Boliviens, die die katholische Jugendarbeit für das ganze Land koordiniert.
Bitte beachten: In Weißenthurm und Kettig gibt es eine Bringsammlung. Interessenten informieren sich bitte im zuständigen Pfarrbüro.
Hinweise für die Boliviensammlung
Es wird darum gebeten, die gut verpackten Kleidersäcke am Aktionstag bis 9 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen. Gesammelt werden Kleidung, Schuhe und Haushaltswäsche. Stark verschmutzte und stark beschädigte Kleidung sowie einzelne Schuhe gehören nicht in die Boliviensammlung.
Für weitere Informationen: Dekanat Andernach-Bassenheim, Pastoralreferentin Melanie Kammerer, Tel.: (0 26 32) 30 97 91 0 E-Mail: melanie.kammerer@bistum-trier.de, Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Andernach, Tel.: (0 26 32) 49 08 0 E-Mail: fachstellejugend.andernach@bistum-trier.de, Homepage der Boliviensammlung: www.boliviensammlung.de.
