Veranstaltungen bis Samstag, 15. Juni
Koblenz liest ein Buch
Koblenz. Koblenz liest ein Buch, die Veranstaltungen bis Samstag, 15. Juni:
Mittwoch, 12. Juni, ab 20 Uhr: Lesen. Reden, Trinken über „Sungs Laden“. Einladung zum Lesestammtisch des Vereins Lesen und Buch. König Pilsener Bierhaus am Görresplatz, Josef-Görres-Platz 2, Eintritt frei.
Donnerstag, 13. Juni, 16 Uhr: Shared Reading: „Koblenz liest ein Buch“ - und wir lesen gemeinsam „SUNGS LADEN“. Die Teilnehmer lesen ausgewählte Passagen aus dem Buch und lassen den Klang der Worte und die Sprache auf sich wirken. Sie lesen laut, abwechselnd, bewusst langsam und sprechen miteinander über das Gelesene. Die Veranstaltung ist eine offene Einladung zur Begegnung und zum Austausch über Literatur.
LBZ/Rheinische Landesbibliothek. Eintritt frei, Anmeldung unter voss@lbz-rlp.de.
Donnerstag, 13. Juni, 17.30 Uhr: Literarischer Friseurbesuch - Lesung im Friseursalon Zimmermann. Es liest Liane Gehlhoff vom Förderverein Lesen und Buch. Eintritt frei.
Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr: After-Work-Lesung im Innenhof der Bundesbank. Die Deutsche Bundesbank in Koblenz öffnet ihre Türen und lädt zum Literaturgenuss nach Feierabend ein. Teilnehmer können von einem wunderschön begrünten Innenhof überraschen lassen, ihre Picknickdecke mitnehmen und an diesem Sommerabend Textpassagen aus dem Roman „Sungs Laden“ lauschen. Es liest Eva Rottwinkel, Buchhändlerin in der Buchhandlung Reuffel. Neustadt 6, Zugang über Einfahrtstor. Eintritt frei.
Samstag, 15. Juni, 16 Uhr: Vernissage mit aus dem Roman inspirierten Bildern, Lesung und anschließende Gesprächsrunde mit Kultur- und Sozialanthropologin Anna Horre. Garten der Schauspielschule Koblenz/Schlechtwetter: Theatersaal, Eintritt frei.
Neue Veranstaltungen finden Interessenten laufend aktualisiert unter www.buch.koblenz.de.