Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V.Foto: Daniela Simon

Am 16.01.2025

Termine

Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V.

Närrischer Fahrplan Session 2025

Erpel. Nach der Großen Prunksitzung am Samstag, den 1. Februar lädt die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. zu weiteren tollen Veranstaltungen in die Mehrzweckhalle Erpel, Winzerstraße 8 ein: Am Freitag, den 7. Februar steigt die GEK - Night Fever Party. Kein Programmstress, dafür gute Musik, Cocktail-/Sektbar, sehenswerte Showacts und tolle Leute. Einlass ab 16 Jahren, Kostümzwang. Besonders einheizen wird in diesem Jahr die Liveband „Favorit“. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Am Samstag den 15. Februar kommen dann die kleinen Jecken groß raus. Beim Kinderkarneval unter der Regie der Prinzengarde, dürfen sich Kinder und Eltern neben einem tollen Programm und einem Kuchenbuffet auch auf ein paar Neuerungen, wie Dosenwerfen und Masken gestalten, gespannt sein.

Am Sonntag, den 16. Februar dürfen sich die Erpeler Narren auf ein volles Programm freuen. Um 10 Uhr findet die Kölsche Mess‘ in der St. Severinuskirche in Erpel statt, anschließend erfolgt der Sturm auf das Rathaus. Um 13.11 Uhr beginnt dann in der Mehrzeckhalle der Karnevalistische Frühschoppen.

Bevor am Sonntag, den 2. März, um15.11 Uhr der Große Karnevalsumzug die närrischen Tage krönt, findet am Samstag, den 1. März ab 14 Uhr das Traditionelle Verhaften statt. Das Hohe Gericht tagt in der Gaststätte „Om Maat“. Die Uniformierten der Gesellschaft kontrollieren die Erpeler Bevölkerung auf Kostümierung, närrische Stimmung und geschmückte Häuser. Glücklicherweise konnten sich die Erpeler Narren in der Vergangenheit bei Vergehen noch immer mit einer Spende um eine Verurteilung herumkommen. Am Dienstag, den 3. März ist der Karnevalsausklang mit Verabschiedung der Tollitiät Prinz Andy I. in der Gaststätte „Om Maat“.

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. Foto: Daniela Simon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kooperationsanzeige
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Team um Manfred Greuel und Carsten Renner freuen sich auf den nächsten Austausch am 18.09. um 19 Uhr im Hotel zum Stern.

Weiterlesen

Remagen. Der Singletreff trifft sich am 19. September um 18 Uhr am Rheinkommen (Platz an der alten Post 2a). Gemeinsam besuchen wir das Weinfest in Remagen. Bei Fragen (bitte vormittags) an Eva Sobotka wenden.

Weiterlesen

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 18. September zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642-3643.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Titel -klein
Kirmes in Plaidt