Termine | 03.06.2022

Mercedes-Benz InteressenGemeinschaft e. V. (MBIG)

„Pflegen und Bewahren - unser Ziel seit 40 Jahren“

Bad Breisig/Bonn. Die Mercedes-Benz InteressenGemeinschaft e. V. (MBIG) veranstaltet vom 16. – 19. Juni ihr 40. Jahrestreffen in Bad Breisig. Mercedes Fahrzeuge sind ein Hingucker für Jung und Alt. Unter dem Motto „Pflegen und Bewahren – unser Ziel seit über 40 Jahren“ trifft sich die Mercedes-Benz InteressenGemeinschaft e.V. (MBIG) in der Kurstadt Bad Breisig. Am 16. Juni werden ca. 200 Fahrzeuge mit ca. 450 Aktiven aus dem gesamten Bundesgebiet und dem europäischen Ausland anreisen und im Hotel 4-Jahreszeiten sowie in den umliegenden Hotels gastieren. „An vier Tagen wird es folglich in und um Bad Breisig von Oldtimern nur so wimmeln“, verspricht Vorstandsmitglied Christian Riegel. „Der Club ist im Bonner Raum entstanden, jetzt feiern wir unser Jubiläum nach!“

Am 17. Juni werden fast alle Fahrzeuge im Kurpark und in der Umgebung präsent sein. „Bad Breisig hat sich sehr schnell bereit erklärt, das MBIG-Jahrestreffen 2022 aufzunehmen. Dafür sind wird der Stadtverwaltung und Bürgermeister Caspers sehr dankbar“, berichtet der Koordinator des Jahrestreffens Dr. Oliver Diehl. „Die gute Anbindung im Rheintal war für uns ein wichtiges Kriterium. Die An- und Abfahrten der vielen Schätzchen sind aber auch eine logistische Herausforderung. Wir sind da auf die Unterstützung vieler Helfer und das Verständnis der Bad Breisiger angewiesen“, so Diehl. Die Club-Mitglieder und ihre Fahrzeuge werden dem Breisiger Publikum hinsichtlich Erscheinungsbild und Technik ein wenig den Flair der Nachkriegsjahrzehnte des vorigen Jahrhunderts widerspiegeln. So manchem Besucher fällt mit Sicherheit eine Anekdote der eigenen Familiengeschichte beim Anblick der alten Schätzchen ein…

Die Ausfahrten am Freitag und Samstag finden unter drei thematischen Schwerpunkten statt:

Ausflüge in die „Bonner Republik“ und in die Römerzeit, Viel Natur rund um Bad Breisig, Technik in der Rhein-Ahr-Region.

Am Sonntag, 19. Juni werden die Teilnehmer nach einem Gottesdienst und der Segnung der Fahrzeuge im Kurpark verabschiedet. Jazz-Musik begleitet die Abreise. Bad Breisig ist und bleibt Jubiläumsstadt der Oldtimer-Freunde.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am Vorabend des 1. Advents, am Samstag, den 29. November lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Neuwied auch in diesem Jahr herzlich um 17 Uhr in die katholische Pfarrkirche St Matthias ein.

Weiterlesen

Neuwied. Die Reisepässe, die vom 30. bis zum 31. Oktober beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025