Termine | 02.02.2024

Reparaturcafé

Remagen. Das Reparaturcafé findet am 13.02.2024 von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5, statt. In diesem Café werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger, Lampen und Spielsachen wie elektrische Eisenbahnen repariert. Es besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu Batterien und Akkus zu stellen. Darüber hinaus nimmt Herr Möbius dort Briefmarken entgegen, die entweder lose oder in Alben seit Jahren im Schrank liegen, um sie anschließend paketweise nach Bethel zu schicken.

Die Reparaturen sind kostenlos, aber Spenden werden gerne angenommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei weiteren Fragen können Sie sich an Herrn Caris wenden, entweder telefonisch unter 0160 25 843 25 oder per E-Mail an reparaturkaffee@gmx.de.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Daueranzeige 2025
Image Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Urmitz. Am Sonntag, 16. November 2025, lädt der Männerchor in die Peter-Häring-Halle in Urmitz zum traditionellen Herbstkonzert ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Gastchöre sind der Frauenchor Heiligenroth sowie der Schulchor der Grundschule Christophorus Kärlich. Begleitet werden die Chöre von Pianist Harald David Meyer, der vielen Zuhörern bereits von früheren Auftritten bekannt ist.

Weiterlesen

Neuwied. Herzliche Einladung zur sonntags:zeit am 16. November um 11 Uhr in Hl. Kreuz, Reckstr. 43, 56564 Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landrat Marko Boos verleiht höchste Auszeichnung des Landkreises

Sieben Persönlichkeiten aus MYK erhalten Wappenteller

Kreis MYK. Es ist die höchste Ehrung, die der Landkreis Mayen-Koblenz zu vergeben hat: der Wappenteller. Alljährlich am 7. November, dem Geburtstag des Landkreises, werden damit Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um ihre Heimat verdient gemacht haben. Landrat Marko Boos würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts als Fundament einer lebendigen Gemeinschaft und betonte, wie stolz der Landkreis auf seine engagierten Bürger sein kann.

Weiterlesen

Verein Stadtbild Deutschland: Diskussion um Kosten, Planung und Bürgerbeteiligung

Wiedererrichtung einer Fußgängerbrücke zwischen Remagen und Erpel

Erpel/Remagen. Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband Unteres Mittelrheintal, begrüßt grundsätzlich die Diskussion um eine Errichtung einer Fußgängerbrücke zwischen den ehemaligen Brückentürmen der Ludendorffbrücke in Remagen und Erpel. Eine solche Verbindung könnte – im Sinne des historischen Mahnmalcharakters – ein starkes Symbol der europäischen Verständigung und Völkerverbindung darstellen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Neuwahlen zum Kreisvorstand standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Frauen-Union (FU) der CDU im Kreis Ahrweiler. In Grafschaft-Vettelhoven begrüßte die Kreisvorsitzende Ingrid Meumerzheim die Mitglieder und stattete ihren Bericht über die Tätigkeit der vergangenen drei Jahre ab. Im Jahr 2025 konnten die CDU-Frauen ihr 60jähriges Bestehen feiern. Die CDU-Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Hausmeister
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Image Anzeige neu
Sekretariatskraft
Karnevalsauftakt
Stellenanzeige Azubisuche