Termine | 09.08.2023

Gemeinsam das Sinziger Rheinufer säubern

RhineCleanUp Day 2023

Sinzig. Die Stadt Sinzig nimmt erneut am länderübergreifenden RhineCleanUp Day teil, der am 9. September 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr stattfindet. Die Veranstaltung findet am Sinziger Bootshaus statt. Im Rahmen dieser Initiative werden freiwillige Helfer ermutigt, sich zu beteiligen und entlang des Rheinufers Müll zu sammeln, um die Umwelt zu schützen.

Die notwendigen Utensilien wie Müllsäcke und Westen werden von den Organisatoren gestellt. Teilnehmer sollten jedoch ihre eigenen Arbeitshandschuhe, feste Schuhe sowie gegebenenfalls Eimer und Greifer mitbringen. Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Organisation dieser Veranstaltung liegt in den Händen von Claudia Thelen, der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Sinzig. Sie wird dabei von Clarissa Figura, der Klimaschutzmanagerin von Sinzig, sowie dem städtischen Bauhof für die Müllentsorgung unterstützt.

Für Fragen und weitere Informationen können Interessierte Kontakt zu Claudia Thelen unter der E-Mail-Adresse Claudia.Thelen@sinzigaktuell.de aufnehmen. Weitere Details sind auch auf der offiziellen Website des RhineCleanUp Day zu finden:

https://www.rhinecleanup.org/de/rhinecleanup/rhine-cleanup-sinzig

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Winter-Sale
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Adenau. Auch in diesem Jahr hat die Stadtbücherei Adenau für die Vorweihnachtszeit ein besonderes Angebot für alle, die gerne Filme sehen. Es werden vom 1. bis 24. Dezember attraktive Neuerscheinungen im Spiel- und Dokumetarfilm-Bereich angeboten. Sie sind in jedem Fall eine lohnende Entdeckung für Jung und Alt, oft auch für die ganze Familie. Ab dem 1. Dezember ist der filmische Adventskalender auf filmfriend.de zu finden.

Weiterlesen

Kempenich. Alle Jahre wieder: Adventslesung mit Luzia Kaul in der Kirchenscheune in Kempenich! Eine spannende und zugleich ungewöhnliche Adventsgeschichte, stimmungsvoller Kerzenschein und live gespielte Musikstücke in den kurzen Lesepausen, in denen man seine Gedanken auf Reisen schicken kann, gibt es auch in diesem Jahr wieder am Samstag, dem 22. November 2025 um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Kirchenscheune in Kempenich, Breunstraße 4.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld